zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Auf dem Weg der Besserung

Müller: keine weiteren Sicherheitsrisiken festgestellt

Babelsberg - Das 7-jährige Mädchen aus der Goethe-Gesamtschule, das am vergangenen Donnerstag durch eine herabstürzende Schultafel schwere Kopfverletzung erlitt (PNN berichteten), habe laut der Beigeordneten Elona Müller inzwischen die Intensivstation des Bergmann- Klinikums verlassen können. Wie sie gestern Abend im Hauptausschuss mitteilte, habe sie Kontakt mit der Mutter des Kindes gehabt. Die habe mitgeteilt, dass ihre Tochter wieder das Bett verlassen dürfe.

Eine Untersuchung aller Schultafeln der Stadt habe laut Elona Müller ergeben, dass es keine Sicherheitsrisiken an anderen Standorten gebe. Die Staatsanwaltschaft Potsdam hatte am Montag den Verdacht geäußert, dass an der Tafel in dem Hortraum der Goethe-Gesamtschule einige Schrauben der Befestigung gefehlt hätten. Die Untersuchungen würden in alle Richtungen laufen. Elona Müller erklärte gestern, dem Hortbetreiber und dem Aufsichtspersonal seien keine Vorwürfe zu machen. Sie hätten ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt, sofort gehandelt und alle Maßnahmen eingeleitet. Der Unfall wird nach einem Dringlichkeitsantrag der CDU heute auch im Brandenburger Landtag Thema sein. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false