Sport: Auf dem Weg zur EM-Medaille Zwei Germania-Ringer kämpfen in Belgrad
Freude bei den Zweitliga-Ringern des RC Germania Potsdam: Mit Damian Hartmann und Ricardo Melz schickt der Verein gleich zwei Athleten zu den Junioren-Europameisterschaften, die vom 28. Juni bis 2.
Stand:
Freude bei den Zweitliga-Ringern des RC Germania Potsdam: Mit Damian Hartmann und Ricardo Melz schickt der Verein gleich zwei Athleten zu den Junioren-Europameisterschaften, die vom 28. Juni bis 2. Juli in Serbiens Hauptstadt Belgrad ausgetragen werden. Beide legten zuvor bereits eine erfolgreiche Saison hin. Die begann beim 120-Kilo-Mann Melz jedoch nicht optimal, denn bei den Deutschen Meisterschaften kam er nur auf den dritten Platz. „Er ging damals etwas zu überheblich an die Sache“, sagt sein Trainer Jörn Levermann, der ihn am Stützpunkt in Frankfurt/Oder betreut. Die nächsten Aufgaben ging das Schwergewicht dann bedeutend konzentrierter an, und so setzte es sich sowohl bei den polnischen offenen Meisterschaften als auch beim Qualifikationsturnier in Rumänien und dem Deutschland-Cup am vergangenen Wochenende als Sieger durch.
Damian Hartmanns Weg war hingegen etwas steiniger. Der Germania-Ringer, der in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm auf die Matte geht, wurde bei den Deutschen Meisterschaften durchgereicht, kam in Polen auf den zweiten und in Rumänien auf den dritten Platz und schied beim Deutschland-Cup gegen seinen ukrainischen Gegner ebenso in der ersten Runde aus wie sein direkter Konkurrent Ilias Özdemir vom KSV Witten. Bundestrainer Jannis Zamanduridis, Olympiasieger von 2004, entschied sich daraufhin für ein Ausringen, bei dem beide „74er“ gegeneinander antreten mussten. Dieses endete am Montag mit einem klaren Sieg für Hartmann: Schon in der zweiten Runde entschied er den Kampf für sich und sicherte sich damit das EM-Ticket.
„Nun hoffen wir auf ein gutes Abschneiden in Belgrad“, sagt Levermann. „Denn ein guter EM-Platz ist schließlich die Voraussetzung für die Qualifikation zu den Junioren-Weltmeisterschaften, die Ende August in Peking stattfinden.“ Und so stehen den beiden Germania-Ringern zwei harte Trainingswochen bevor, die mit dem Deutschland-Grand-Prix in Dortmund abgeschlossen werden. Dieser ist dann die letzte große Generalprobe vor den Europameisterschaften, bei denen die Deutschen wahrlich nicht favorisiert sind. Die Konkurrenz, so Levermann, komme eindeutig aus Osteuropa. „Eine Medaille“, so der Coach, „soll dennoch das klare Ziel sein.“ Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: