zum Hauptinhalt

Sport: Auf dem Weg zur Überraschung Potsdams Wasserballer im Pokal-Achtelfinale

Die Stimmung könnte bei den Wasserballern des OSC Potsdam derzeit kaum besser sein: Nach zuletzt vier Siegen in Folge steht das Bundesligateam um Trainer André Laube mit 8:2 Punkten auf dem zweiten Platz der Hauptrunde in der Gruppe B. Den Aufstieg in die Gruppe A hat sich das jüngste Team der Liga fest vorgenommen, und deshalb ist das am Samstag anstehende Spiel auch eine willkommene Ergänzung des Ligageschehens.

Die Stimmung könnte bei den Wasserballern des OSC Potsdam derzeit kaum besser sein: Nach zuletzt vier Siegen in Folge steht das Bundesligateam um Trainer André Laube mit 8:2 Punkten auf dem zweiten Platz der Hauptrunde in der Gruppe B. Den Aufstieg in die Gruppe A hat sich das jüngste Team der Liga fest vorgenommen, und deshalb ist das am Samstag anstehende Spiel auch eine willkommene Ergänzung des Ligageschehens.

Im Achtelfinale des sogenannten Turbo-Cups, dem 39. Deutschen Wasserball-Pokal der Männer, steigen die Potsdamer um 16.30 Uhr beim SV Bayer 08 Uerdingen ins Becken. Der Bundesligadritte des Vorjahres geht als Favorit ins Rennen, auch wenn er in dieser Saison einen eher schwachen Start hinlegte. André Laube gibt sich dennoch optimistisch. „Wir haben auch zwischen den Feiertagen hart trainiert“, sagt der Trainer. „Die Jungs sind fit, und wir werden unsere Chance suchen.“

Die Teilnahme am Achtelfinale ist für den im Pokal oft glücklosen OSC Potsdam ohnehin eine Premiere, und nun wollen die Männer auch den Sprung in die nächste Runde schaffen. Verzichten muss das Laube-Team am Samstag allerdings auf den gesperrten Philip Uhlig. Beim 13:9-Sieg in der zweiten Turbo- Cup-Runde gegen den SV Poseidon Hamburg fing sich der Centerverteidiger einen unnötigen Wasserverweis ein. Uhlig wird das Team aber begleiten und hat sich als Fahrer zur Verfügung gestellt. „Viel wird davon abhängen, wie wir die Tour über 600 Kilometer verkraften“, weiß Laube aus Erfahrung.

Das Pokalduell ist das erste Aufeinandertreffen beider Vereine im Männerbereich. „Wir haben gegen Bayer viele Schlachten im Jugendbereich geschlagen“, erzählt Laube. „Die Erinnerungen an die Traglufthalle von Bayer sind gut.“ 2004 und 2006 wurde der OSC dort deutscher C- bzw. B-Jugend-Meister. „Ich glaube, dass wir in diesem Jahr eine Überraschung schaffen können“, gibt sich auch Potsdams Kapitän Jakob Drachenberg zuversichtlich. „Das Team findet sich immer besser zusammen – es macht gerade richtig Spaß.“Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false