Sport: Auf Erfahrung gesetzt
Jahn Regensburgs Trainer Markus Weinzierl erwartet gegen den SV Babelsberg 03 ein hartes Spiel
Stand:
Herr Weinzierl, Sie empfangen am Samstag mit dem SSV Jahn Regensburg den SV Babelsberg 03. Am vergangenen Wochenende nahmen Sie nach Jahren beim torlosen Unentschieden in Unterhaching mal wieder einen Punkt mit. Ihre Mannschaft wird mit breiter Brust antreten
Das werden wir. Wir haben eine sehr gute Vorbereitung hinter uns und spielen obendrein zu Hause. Da wollen wir natürlich als Sieger vom Platz gehen.
Vor Saisonbeginn gaben Sie als Ziel einen Platz im Tabellenmittelfeld der Dritten Liga aus. Derzeit steht Jahn auf dem neunten Rang – wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf?
Ich bin durchaus zufrieden. Wir sind sehr gut in die Saison gestartet, und von diesem Umstand haben wir auch noch profitiert, als wir mittendrin eine schlechte Phase hatten. Nun werden wir alles daran setzen, diesen Tabellenplatz zu halten – das wäre ein großer Erfolg für uns. Mit dem Abstieg haben wir jedenfalls nichts mehr zu tun, und das ist sehr beruhigend.
Viele Teams, auch der SVB, haben sich in der Winterpause personell verstärkt. Wen konnten Sie für Regensburg verpflichten?
Einerseits haben wir Bashiru Gambo verpflichtet. Er hatte zuletzt bei Aue in der Dritten Liga gespielt und war seit einem halben Jahr vereinslos. Er ist sowohl im offensiven, als auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar und bringt die Erfahrung aus sechs Bundesliga-, 38 Zweitliga- und 148 Drittligaspielen mit. Außerdem kam Selcuk Alibaz vom SC Paderborn zu uns. Er hatte dort dauerhaft mit dem Kader der Zweitligamannschaft trainiert, war allerdings nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz gekommen.
Gambo gehörte in Unterhaching ja gleich zur Stammformation und überzeugte. Überraschte Sie das?
Nein, ich wusste ja, wen ich hole. Wichtig war mir die Erfahrung. Sein sofortiger Einsatz war nötig, weil wir viele Verletzte hatten. Und er hat seine Sache wirklich gut gemacht.
Sie selbst waren einst als Spieler Abwehrspezialist. Legen Sie nun als Trainer auch besonderen Wert auf die Defensive?
Das kommt natürlich immer darauf an. Grundsätzlich kann man das nicht sagen. Aber wir haben in Regensburg eben vorn keine großen Individualisten. Und so müssen wir mehr Wert darauf legen, kein Tor zu kassieren.
Sie absolvieren derzeit die Prüfungen für Ihre Fußballlehrer-Ausbildung. Bleibt da ausreichend Zeit, sich um den SSV Jahn Regensburg zu kümmern?
Na ja, das ist schon eine ganz schöne Doppelbelastung. Aber ich habe eine tolle Mannschaft, und bis jetzt haben wir das gut gemeistert.
Babelsbergs Co-Trainer Jens Härtel macht die selbe Ausbildung in Köln. Wird da ab und zu mal über die Stärken und Schwächen der jeweils anderen Mannschaft gefachsimpelt?
Das machen wir natürlich schon, aber jeder kennt ja auch die Mannschaft des anderen. Geheimnisse gibt es da also nicht.
Die Babelsberger boten zuletzt ein gutes, wenn auch torloses Spiel gegen den Favoriten Wiesbaden. Wie schätzen Sie die Mannschaft um Dietmar Demuth ein?
Die Elf hat eine gute Vorrunde hingelegt, das ist als Aufsteiger nicht immer einfach.
Was erwarten Sie von der Partie im Jahn-Stadion?
Es wird mit Sicherheit ein hartes Spiel. In Regensburg schneit es derzeit – hoffen wir, dass die Platzverhältnisse am Samstag gut sind.
Haben Sie alle Mann an Deck?
Bis jetzt treten wir mit dem kompletten Kader an.
Das Gespräch führte Henner Mallwitz.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: