zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Auf Gottes grüner Erde

Open-Air-Gottesdienst aller christlichen Gemeinden Potsdams im Volkspark

Stand:

Bornstedter Feld - Der Titel „Impuls im Park“ klang vielversprechend, doch trotz viel Musik ging es beim gestrigen Freiluftgottesdienst im Volkspark Potsdam nicht um Rock, sondern, natürlich, um Gott. Dennoch: Ein typischer Gottesdienst sieht anders aus. Statt Kirchenorgel gibt es religiöse Gospel-, Pop- oder Jazz- Songs vom 20-köpfigen Chor „Kirchenwind“, und die 250 Besucher vor dem überdachten Basketballplatz schauen zur Abwechslung auch nicht auf ein Kirchenfenster, sondern auf den hinter der Bühne liegenden Fußballplatz, der während des Gottesdienstes eifrig bespielt wird.

Johannes Schuhmacher, Pastor der freien evangelischen Gemeinden Potsdams, schwebt ein Gottesdienst vor, der nicht in einer geschlossenen Kirche stattfindet: „Die Leute können kommen und können wieder gehen, sie können von Ferne zusehen oder von Nahem“, erläutert er das Konzept des ökumenischen Gottesdienstes unter freiem Himmel. Tatsächlich haben viele etwas weiter hinten auf den grünen Wällen Platz genommen; nicht jeder davon ist aktiver Christ.

Auch ein „virtueller Streifzug durch Gottes Garten“ ist angekündigt. „Ich bin gespannt, ob wir nachher wirklich noch durch den Volkspark laufen; das wäre jedenfalls lustig“, meint der 23-jährige Johannes Rotowksy, selbst Gemeindemitglied. Der „Streifzug“ bezieht sich jedoch auf die Predigt, welche Johannes Schumacher und Volker Bruckart, Pastor der evangelischen Methodisten, im Wechsel vortragen, und bei dem sie im Geiste durch die Biosphäre und den Volkspark schreiten. „Die Bäume des Herrn stehen voller Saft“, zitiert Schumacher aus der Bibel, und er staune über „die verschwenderische Fülle an Farben und Düften im Volkspark“.

Man merkt schon: Es ist ein etwas anderer Gottesdienst. Auch die zahlreichen Kinder im Publikum müssen nicht wie sonst stillsitzen, sondern dürfen herumlaufen, spielen oder auch zur Bühne kommen und bei einem Lied mitsingen. Wer nicht lange zuhören kann oder will, setzt sich zusammen mit Hanna Schuhmann auf die grünen Hänge am Rande des Basketballplatzes und lässt sich eine Geschichte erzählen.

Das „Impuls im Park“-Konzept scheint anzukommen, etwa bei der Potsdamerin Gudrun Lange: „Ich finde es gut, mal ganz anders als Gemeinde in die Öffentlichkeit zu gehen. Einen Gottesdienst in der Kirche kann das zwar nicht ersetzen, aber man sollte es auf jeden Fall öfter machen.“ Bislang hat es erst einmal einen Open-Air-Gottesdienst in Potsdam gegeben, nämlich bei der BUGA 2001. „Diesmal sind jedoch zum ersten Mal alle christlichen Gemeinden Potsdams an dem Freiluft-Gottesdienst beteiligt“, freut sich Johannes Schuhmacher. EW

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })