zum Hauptinhalt

Sport: Auf Landrebell zum Sieg

Siegmar Stroehmer gewann in Jüterbog Großen Preis

Siegmar Stroehmer gewann in Jüterbog Großen Preis Insgesamt 6000 Zuschauer feierten am Wochenende das Revival des traditionsreichen Michaelismarkt-Turniers in Jüterbog. Nachdem das Reitturnier im vorigen Jahr seine Abschiedsvorstellung gegeben hatte – das Reitstadion wurde in eine Skaterarena umgewandelt –, fanden die Springreiter jetzt nur wenige hundert Meer vom alten Platz entfernt eine neue Heimat. Auf einem von Pappeln umsäumten parkähnlichen Areal erlebten Reiter und Besucher insgesamt sieben S-Springen. „Wir mussten viel Geld für die Infrastruktur ausgeben, haben aber einen fantastischen Platz, der den Reitern noch besser gefällt als das alte Reiterstadion“, sagte Veranstalter Rolf Ehlers (Bremen), der das Turnier gemeinsam mit dem langjährigen Jüterboger Veranstalter Jürgen Pasemann managte. Den Großen Preis von Brandenburg, das Hauptspringen am Sonntag, gewann Siegmar Stroehmer vom Landgestüt Neustadt/Dosse auf dem von ihm selbst ausgebildeten Hengst Landrebell. Als letzter Starter der Siegerrunde setzte der 44-Jährige alles auf eine Karte und siegte mit mehr als vier Sekunden Vorsprung vor Marcel Buchheim (Gänsefurth) auf Kalypso Lady und Thomas Kleis (Sommerstorf) auf Olli-Pop. Als erfolgreichster Reiter des Turniers ging Derbysieger Holger Wulschner hervor. Der Mann aus Groß- Viegeln gewann am Freitag vier Prüfungen, darunter ein S-Springen und wurde mit Colombo im Großen Preis Vierter. Den Sieg im Lübzer Pils Preis fuhr Marcel Buchheim aus Gänsefurth ein. Der 25-jährige Bereiter übertrumpfte Favorit Holger Wulschner im Stechen um eine Hunderdstel Sekunde. Mit seiner erst neunjährigen Holsteinerstute Kalypso Lady jubelte der Profi über seinen neunten S-Sieg in diesem Jahr. Das Finale der brandenburgischen Ponytrophy auf Niveau der Klasse L gewann Jasmin Selke-John (Pausin) auf Tequila Red Sun. Als erstes gratulierte Mutter Gabi Selke-John, ihres Zeichens Landestrainerin der Ponyreiter. Nach drei Qualifikationen und dem Finale landete Annett Wernicke (Belzig) mit Montano auf Rang zwei vor Sarah Heldt (Großbeeren) auf Sunset. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false