zum Hauptinhalt

Sport: Auf Medaillenjagd in Grimma

„Wir wollen unbedingt eine Medaille“, sagt Ron Schmidt, Trainer des Team Triathlon Potsdam. Am Sonntag stehen die Deutschen Meisterschaften (DM) im Triathlon der Elite und der U 23 im sächsischen Grimma auf dem Programm.

Stand:

„Wir wollen unbedingt eine Medaille“, sagt Ron Schmidt, Trainer des Team Triathlon Potsdam. Am Sonntag stehen die Deutschen Meisterschaften (DM) im Triathlon der Elite und der U 23 im sächsischen Grimma auf dem Programm. Erstmalig wird die DM über die Sprintdistanz von 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen ausgetragen. Aber es ist ein sehr anstrengender Kurs: Der erste Schwimmstreckenabschnitt geht gegen die Flussströmung, die sehr anspruchsvolle Radstrecke ist geprägt durch ständiges bergauf und bergab und die fünf Laufkilometer gehen mitten durch die aufgeheizte Innenstadt.

Die besten Chancen auf eine Medaille haben laut Schmidt die für die Weltmeisterschaft in Peking qualifizierten Franz Löschke und Christian Prochnow. Maximilian Molka, Kilian Fladung, Christian Otto und Philip Krell komplettieren das Männerteam, das am Sonntagmittag auf die Strecke geht. Der Wettkampf ist gleichzeitig das vorletzte Rennen der Deutschen Triathlon-Liga und die Potsdamer wollen möglichst einen Podiumsplatz erreichen, um den derzeitigen fünften Rang noch zu verbessern. „In den vergangenen zwei Jahren sind wir immer Vierter geworden, nun wollen wir endlich aufs Podest“, erklärt Schmidt das Ziel für die beiden noch ausstehenden Rennen. Max Molka und Kilian Fladung rechnen sich außerdem gute Chancen bei der U 23-Wertung aus. Für die weibliche Elite gehen Sophie Drews, Deutsche Vize-Nachwuchsmeisterin und Colett Rampf (beide auch noch in der U 23-Wertung) an den Start.

Neben den Deutschen Meistern werden am Vormittag in Grimma auch die Aufsteiger aus der Zweiten Bundesliga ins Oberhaus ermittelt. Während das zweite Team der Männer (Lucas Wolfram, Dominik Bogs, Paul Löschke, Philip Schröter und Konstantin Seufert) auf Rang eins liegend nicht aufsteigen kann, weil das erste Männerteam schon im Oberhaus ist, wird es bei den Potsdamer Frauen noch einmal ernst. „Mit dem Damenteam wollen wir aufsteigen“, sagt Schmidt. „Wenn wir den momentanen zweiten Rang halten können, steht dem auch nichts mehr im Wege.“ Für dieses Vorhaben gehen die 16-jährige Sherin Senkel, Julia Leenders, Carolin Stut und die leistungsstarke Suse Werner auf die Strecke. Werner verzichtet dafür extra auf einen Start bei den Deutschen Meisterschaften. Luisa Müller

Luisa Müller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })