zum Hauptinhalt

Sport: Auf Punktejagd

In der Fußball-Landesliga tritt Teltow beim SV Zehdenick an, Fortuna beim SV Kloster Lehnin

Stand:

Nachdem der Ball in den letzten zwei Wochen wegen den schlechten Platzverhältnisse ruhte, rüstet der Teltower FV zum zweiten Auswärtsspiel der Rückrunde. Gegner ist der Tabellen-13. SV Zehdenick. Dort steht neben einem Rasenplatz auch ein Kunstrasenplatz zu Verfügung, so dass aller Wahrscheinlichkeit nach gekickt werden kann. Der Teltower FV ist Favorit. Der Tabellensechste steht vor der Aufgabe, mit einem Punktgewinn Anschluss an die vorderen Ränge zu halten.

Doch Coach Sven Thoß hat einige Personalprobleme zu lösen. Der etatmäßige Libero Mike Weißfuß muss wegen der fünften Gelben zwangspausieren; sein Vertreter Sven Moritz ist mit seinen Studienkollegen im Skilager. Im Sturm hofft Thoß auf die Torgefährlichkeit seiner Spitzen Robert Koschan und Mirsad Stollaj. Die Gastgeber stehen im Abstiegsgeschehen mit dem Rücken zur Wand und werden voll auf den Heimvorteil setzen. „Wir müssen uns in Acht nehmen“, weiß Coach Sven Thoß, der sich dennoch optimistisch gibt. „Zwei Spiele, ein Sieg, ein Remis – wir nehmen einen Schub Selbstvertrauen nach Zehdenick mit und wollen es packen, drei Punkte zu entführen.“

„Wir müssen in den nächsten Wochen zulegen“, sagt währenddessen Fortuna Babelsbergs Trainer Jörg Nachtigall. Das beginnt am Sonnabend um 15 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Lehnin. Als Neunter ist das Team aus dem Nachbarkreis noch nicht im sicheren Hafen. Zwei Zähler hat es mehr als Fortuna – nach einem Gästesieg stünde man hinter diesen. Das Hinspiel gewannen die Babelsberger durch Tore von Mirko Steinke und Jörn Hintze mit 2:0.

Während Steinke mittlerweile zum Ludwigsfelder FC gewechselt ist, dürfte der andere Schütze nach seinem Winterurlaub wieder dabei sein. Da bis auf den erkrankten Thomas Hoffmann keine weiteren Ausfälle gemeldet sind, kann Fortuna voraussichtlich in voller Besetzung antreten. Viel mehr ist zu befürchten, dass die Partie ausfällt. Auf beiden Lehniner Plätzen lag bis Mitte der Woche noch eine fast geschlossene Schneedecke, darunter blankes Wasser, das bei den nächtlichen Minusgraden immer wieder gefriert. „Wir möchten gerne spielen und werden auch alles dafür tun“, so Lehnins Trainer Bernd Simon. Eine Absage sei nicht auszuschließen – heute soll entschieden werden. D. W/ H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })