zum Hauptinhalt

Sport: Auf Sieg spielen

RSV-Basketballer empfangen heute den USV zum Derby

Stand:

RSV-Basketballer empfangen heute den USV zum Derby Von Henner Mallwitz Von der speziellen Note eines jeden Lokalderbys wissen beide Trainer. Und auch heute Abend wird es wieder etwas Besonderes, wenn die Basketballer vom RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow in heimischer Sporthalle an der John-Scheer-Straße auf den Ligakonkurrenten USV Potsdam treffen. Sechs Mal haben beide schon gegen einander gespielt: Jedes Match konnten die heutigen Gastgeber für sich entscheiden. Eine Fortsetzung dieser Misere will beim USV keiner. Und auch wenn Coach Alexander Schubert nicht unbedingt von vornherein einen Sieg als großes Ziel ausgemacht hat, liebäugelt er doch zumindest damit. „Die Jungs brennen auf dieses Spiel, und wir können durchaus über einen Sieg nachdenken“, ist sich der Trainer sicher. „Wir kennen die Halle und das Umfeld, zahlreiche Fans aus Potsdam werden uns den Rücken stärken, und dann wird vielleicht etwas möglich sein.“ Bei den Uni-Basketballern sind alle an Bord, und auch dieser Aspekt spricht laut Schubert für seinen USV. Zumal der RSV gerade in den beiden vergangenen Spielen als – wenn auch knapper – Verlierer vom Feld gehen musste. „Das sollte uns das nötige Selbstvertrauen geben. Wenn wir nicht gleich von Anfang an in Rückstand geraten, ist alles drin.“ Sein Trainerkollege Vladimir Pastushenko sieht das natürlich anders. „Etwas anderes als ein Sieg darf hier gar nicht in Frage kommen“, so der RSV-Coach. „Wir haben die letzten beiden Spiele gegen AdW Berlin und Cottbus zwar verloren, aber jedes Derby hat seinen eigenen Charakter. Vor diesem Match konnte ich mich als Trainer sehr zurückhalten. Das Team ist so sehr motiviert, dass ich nicht viel sagen musste.“ Während der USV auf seinen kompletten Kader setzen kann, muss der auf dem neunten Tabellenplatz der 2. Regionalliga stehende RSV einige Ausfälle hinnehmen. Definitiv muss Pastushenko auf Centerspieler Malte Binting – er fällt wegen eines Bänderabrisses im Sprunggelenk aus – und Flügelspieler Patric Zenk, der sich mit Knieproblemen plagt, verzichten. Auch der Einsatz von Karsten Paul ist aus beruflichen Gründen noch fraglich. Mit einem Mundschutz wird hingegen Silvio Ueberschär antrete n – er hatte sich im Spiel gegen Halle einen Schneidezahn abgebrochen – , und auch die angeschlagenen Sven Nadollek und Thomas Baumgartner werden zum Einsatz kommen. „Besonders erfreulich ist es auch, dass der lange Zeit verletzte Flügelspieler Kai Landvoigt wieder fit ist“, freut sich der Coach. Das Besondere: Der 25-jährige Jurastudent erlernte einst das Basktballspielen beim USV – im September 2000 wechselte er dann zum RSV. Trotz einiger Einschränkungen sieht Pastushenko sein Team als klaren Favoriten, und diesem Fakt möchte er auch gerecht werden. Denn: Nach einem guten Start waren es ausschließlich die beiden unglücklich verlorenen Partien, die den RSV vom vierten auf den neunten Rang abrutschen ließen. Mit einem Sieg über den USV soll wieder Ordnung in die Tabelle kommen und der Anschluss an die Spitze nicht verpasst werden. Neben dem brisanten Lokalderby, zu dem beide Teams auf eine volle Halle hoffen, wird es heute ab 18.30 Uhr auch ein Rahmenprogramm geben: Das Berliner Hip-Hop-Duo „Elec und Funky“ will den Fans ordentlich einheizen und für die nötige Stimmung sorgen.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })