Sport: Auf Titeljagd
Nachwuchs-Athleten der Potsdamer Schützengilde wollen in München treffen
Stand:
Bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen, die vom 16. bis 24. August in München stattfindenden, wird die Jugendabteilung der Schützengilde zu Potsdam versuchen, mit sechs Startern bei zehn Einzelstarts und einem Mannschaftsstart an die Erfolge des vergangenen Jahres anzuknüpfen.
Insbesondere bei der Juniorenmannschaft Luftpistole ist die Erwartungshaltung groß. Schließlich stellen die Potsdamer den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister; diesen Titel gilt es in diesem Jahr zu verteidigen. Jedoch muss sich die seit mehr als drei Jahren in gleicher Besetzung schießende Mannschaft von ihrem besten Schützen Wolfgang Geppert verabschieden. Der 21-Jährige muss altersbedingt in der Schützenklasse starten und sich dort mit den besten Männern messen. Für die Saison und die angestrebte Titelverteidigung in der Mannschaft hat sich die Gilde mit Steffen Schröder aus Wittenberge hervorragend verstärkt, so dass sie optimistisch nach München fährt.
Ausgangspunkt für die Startberechtigung an den Deutschen Meisterschaften waren die sehr guten Leistungen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften. Hier konnten die Potsdamer Schützen vier Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen erringen. Wolfgang Geppert qualifizierte sich durch eine persönliche Bestleistung von 542 bei 600 möglichen Ringen mit der Freien Pistole für die Meisterschaft und belegte bei den Landesmeisterschaften in seiner Altersklasse den zweiten Platz. Erstmals wird er in München außerdem in der Disziplin Standartpistole starten.
Auch die Ergebnisse von Robert Böhm mit der Freien Pistole (514 Ringe) und mit der Luftpistole (365 bei 400 möglichen) sowie von Johannes Rüder mit der Freien Pistole (497) und mit der Luftpistole (370) reichten für eine Startberechtigung zur Deutschen Meisterschaft. Mit Franziska Reckling und Isabell Voeckler wird das Team bei den Juniorinnen und der weiblichen Jugend vertreten, wobei Voeckler mit einem ersten Platz mit der Sportpistole und einem dritten Platz mit der Luftpistole die erfolgreichste Sportlerin der Potsdamer bei den Landesmeisterschaften war. Die 14-Jährige ist gleichzeitig die Jüngste bei den Potsdamern und ebenfalls erst ein Jahr bei den Schützen.
Doch bevor es für die Potsdamer Schützen in München ernst wird, starten Wolfgang Geppert und Johannes Rüder bereits Ende Juli in München. Beide Sportler sind vom Deutschen Schützenbund zum zweiten Ranglistenwettkampf in der Disziplin Pistole eingeladen worden. Hier messen sich in jedem Jahr die besten Schützen der Landesverbände mit der Nationalmannschaft, wobei die Ergebnisse ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Aufstellung der Bundeskader und der damit verbundenen Berufung in die Nationalmannschaft im nachfolgenden Jahr darstellen. Für Geppert hat der Wettkampf eine besondere Bedeutung, denn durch einen technischen Defekt hatte er in seiner Paradedisziplin Luftpistole die Norm zur Teilnahme an der diesjährigen Meisterschaft verpasst. Der Vergleich mit den besten deutschen Schützen und damit eine Standortbestimmung in seinem ersten Jahr in der Schützenklasse erfolgt für ihn nun bei diesem Ranglistenwettkampf.
Jördis Schmidt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: