Landeshauptstadt: Auf zwei Wegen in den Babelsberger Park
Bewohner des Wohngebietes Zentrum Ost können nach dem Abriss der alten Übergangsbrücke über die Nuthestraße im Jahr 2011 auf zwei Wegen zum Babelsberger Park gelangen. Wie die Stadtverwaltung in Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Andere mitteilte, stehe zum einen der bereits vorhandene Uferweg an der Havel zur Verfügung.
Stand:
Bewohner des Wohngebietes Zentrum Ost können nach dem Abriss der alten Übergangsbrücke über die Nuthestraße im Jahr 2011 auf zwei Wegen zum Babelsberger Park gelangen. Wie die Stadtverwaltung in Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Andere mitteilte, stehe zum einen der bereits vorhandene Uferweg an der Havel zur Verfügung. Zudem werde es am Ende der Haltestelle Alt Nowawes eine Übergangsmöglichkeit zum Park geben. Die Haltestelle werde gegenüber dem jetzigen Standort um 90 Meter in Richtung Zentrum Ost verschoben. Insgesamt verlängere sich der Weg über diesen Zugang um 250 Meter. Unter Beachtung des derzeit zu überwindenden Höhenunterschiedes von fünf Metern über die nicht behindertengerechte Brücke sei dies auch im Rahmen der Bürgerbeteiligung an dem Vorhaben als „nicht maßgebend“ bewertet worden. Die Brücke könne aufgrund der Beschädigung des Betons durch Alkali-Kieselsäure-Reaktionen nicht genutzt werden. Ein Ersatzneubau würde ebenfalls zu Mehrwegen führen und sei zu teuer. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: