
© Julius Frick
Landeshauptstadt: Aufregung um Hubschrauber auf Bassinplatz ADAC-Helikopter musste auf Wiese ausweichen
Helle Aufruhr am gestrigen Dienstag gegen 12 Uhr auf dem Bassinplatz in Potsdam: Der Rettungshubschrauber des Berliner ADAC, Christoph 31, war auf der Wiese des größten Platzes der Stadt gelandet und hatte sofort eine Schar Schaulustiger angelockt. Doch besonders Spektakuläres gab es nicht zu sehen.
Stand:
Helle Aufruhr am gestrigen Dienstag gegen 12 Uhr auf dem Bassinplatz in Potsdam: Der Rettungshubschrauber des Berliner ADAC, Christoph 31, war auf der Wiese des größten Platzes der Stadt gelandet und hatte sofort eine Schar Schaulustiger angelockt. Doch besonders Spektakuläres gab es nicht zu sehen. Weder kam einsatzbereites Notfallpersonal aus dem nahegelegenen Ernst-von-Bergmann-Klinikum herbeigeeilt noch wurden Schwerverletzte aus dem gerade gelandeten Helikopter ausgeladen.
Wie Daniel Tolksdorf vom ADAC Berlin-Brandenburg gestern mitteilte, war der Rettungshubschrauber von einem Einatz in Güterfelde (Potsdam-Mittelmark) zurückgekehrt, wo sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte. Dort waren zwei Fahrradfahrer zusammengestoßen. Doch statt den betroffenen Patienten ins Krankenhaus fliegen zu lassen, habe sich der Notarzt des Ernst-von-Bergmann-Klinikums entschieden, das Unfallopfer mit einem Notarztwagen in die Klinik fahren zu lassen, so Tolksdorf weiter. Daraufhin sei der Berliner ADAC-Rettungshubschrauber ohne Arzt und Patient wieder zurückgeflogen.
Auf dem Klinikdach befindet sich seit 2007 eine Hubschrauber-Plattform. Die Piloten von Christoph 31 mussten jedoch auf die Wiese des Bassinplatzes ausweichen und ihren Helikopter dort landen, weil bereits ein Rettungshubschrauber der Bundespolizei auf der Landeplattform des Ernst-von-Bergmann-Klinikums stand. Wie die PNN bereits 2008 berichteten, war die grüne Wiese am Bassinplatz bereits vor 2007 regelmäßig von Rettungshubschraubern des ADAC oder der Deutschen Luftrettung als Landeplatz genutzt worden.
Die Piloten standen mit ihrem Helikopter noch zehn Minuten auf dem Bassinplatz, bevor sie auf dem Dach des Klinikums landen durften. Diese Gelegenheit nutzten einige Schaulustige und näherten sich dem Rettungshubschrauber, um mit den wartenden Piloten zu reden. Spaziergängern, die mit ihren Kindern auf dem Bassinplatz unterwegs waren, erlaubten die beiden Piloten des Christoph 31 sogar einen kurzen Blick ins Innere ihres Rettungshubschraubers. Gülten Akkoç
Gülten Akkoç
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: