Landeshauptstadt: Aufschwung nach dem Sommerloch
Starker Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit
Stand:
Im Bereich der Potsdamer Agentur für Arbeit hat es nach dem Sommerloch im August einen erfreulichen Aufschwung gegeben. Darüber berichtete Agenturchefin Edelgard Woythe am Mittwoch vor der Presse. Zum Agenturbezirk gehören neben Potsdam und Brandenburg/Havel die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald. Im Agenturbereich waren im August insgesamt 30 231 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen, 488 weniger als im Juli und ein 1743 weniger als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Arbeitslosenquote im gesamten Bezirk um 0,5 Prozent auf 8 Prozent gesunken.
In der Landeshauptstadt beträgt die Arbeitslosenquote aktuell 7,8 Prozent. Im August 2010 lag sie noch bei 8,6 Prozent. Besonders erfreulich sei der starke Rückgang bei den jungen Arbeitslosen, sagte Woythe. Die Jugendarbeitslosigkeit in Potsdam ging im Vergleich zumVorjahresmonat um 22,4 Prozent zurück. „Die Unternehmen haben verstanden, dass die Jungen enorm wichtig sind zur langfristigen Deckung des Fachkräftebedarfs.“ Die demographische Entwicklung finde ihren Niederschlag auch in der Situation auf dem Ausbildungsmarkt, berichtete Frank Thomann vom Jobcenter Potsdam. Mittlerweile kämen zwei Ausbildungsplätze auf einen Bewerber. Aktuell seien in seinem Bereich nur noch 55 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Die Arbeitgeber hätten sich auf die Situation eingestellt, sagte Woythe: „Sie suchen verstärkt das Gespräch mit den Bewerbern, schauen nicht mehr nur allein auf die Zensuren“, so ihre Erfahrung.
Weniger erfreulich sei indes die Entwicklung bei den über 55 Jahre alten Arbeitssuchenden und den Schwerbehinderten. Hier hat sich die Arbeitslosenzahl in Potsdam weiter erhöht. Die Agentur wolle jetzt unter anderem mit einer Vermittlungskampagne gegensteuern.
Arbeitskräftenachfrage gebe es derzeit in fast allen Branchen. Gesucht werden zum Beispiel examinierte Pflegekräfte, Anlagenmechaniker, Bauarbeiter, Kraftfahrer und Bürokräfte mit Englischkenntnissen. Auch am neuen Flughafen Schönefeld entstünden viele Angebote für Zeitarbeit. Gesucht werde insbesondere Bodenpersonal zur Abfertigung von Fluggästen und Gepäck.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: