Landeshauptstadt: Aufsichtsrat der Stadtwerke wird größer
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke wächst von neun auf zwölf Mitglieder. Das hat der Hauptausschuss am Mittwochabend beschlossen.
Stand:
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke wächst von neun auf zwölf Mitglieder. Das hat der Hauptausschuss am Mittwochabend beschlossen. Zuvor waren die Linken mit einem Antrag gescheitert, das Kontrollgremium für die kommunale Holding auf 15 Mitglieder aufzustocken. Man müsse auch den kleinen Fraktionen eine Beteiligungsmöglichkeit geben, hatte Linke- Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg argumentiert. Im neuen Gremium, über dessen Zusammensetzung die Stadtverordneten in ihrer nächsten Sitzung entscheiden sollen, bekommen die Fraktionen von SPD und Linken je zwei Sitze sowie die Fraktionen von CDU/ANW, Bündnisgrünen und FDP je einen Sitz. Einen Vertreter benennt der Oberbürgermeister. Die restlichen drei Sitze entfallen auf Angestellte der Stadtwerke. Die Vergrößerung des Aufsichtsrats ist eine Folge der Stadtwerke-Affäre. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: