zum Hauptinhalt

Sport: Aufstiegsfeier nicht gestört

Regionalligist Babelsberg 03 verlor sein letztes Saison-Punktspiel gegen Ahlen 1:3

Stand:

Im letzten Punktspiel der Saison konnte Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Samstag daheim den Aufstiegsjubel Rot-Weiss Ahlens nicht wirklich stören. Der Gast gewann vor 1263 Zuschauern 3:1 (1:0), wurde danach im Karl-Liebknecht-Stadion offiziell als Meister der Staffel Nord ausgezeichnet und feierte ausgiebig mit seinen mitgereisten Fans die Rückkehr in die 2. Bundesliga nach dem Abstieg 2006. „Wir sind glücklich, dass wir eine riesige Saison mit einem Sieg abschließen konnten“, strahlte Rot-Weiss- Torjäger Lars Toborg, der mit 23 Treffern zu Ahlens Wiederaufstieg beitrug. Am Samstag trafen Grover Gibson (42.), Kevin Großkreuz (50.) und Marco Reuß (66.) für die Westdeutschen sowie Philipp Heithölter per Eigentor für den SVB (79.).

Die Partie bei hochsommerlichen Temperaturen war ein Spiegelbild der letzten Nulldrei-Auftritte: Die Babelsberger bemühten sich, brachten aber nichts Zählbares zustande. In Halbzeit eins hielten sie das Geschehen noch lange offen; Patrick Moritz besaß sogar die erste richtige Chance des Spiels, scheiterte aber mit seinem zu saftlosen Schuss an Ahlens Tormann Manuel Lenz (26.). Dessen Gegenüber Manuel Busch hatte nicht seinen besten Tag und zunächst Glück, als zwei Riesenfehler von ihm unbestraft blieben. Sein missglückter Abwehrschuss landete vor Gibsons Füße, aber dessen Flanke vors Tor blieb ungenutzt (32.), und kurz darauf nahm der Keeper einen Rückpass Gökhan Ahmetciks mit den Händen auf, doch Jens Bäumer jagte den halbrechts im Strafraum fälligen Freistoß über die Latte (33.). Mit Gibsons Führungstor kurz vor dem Pausenpfiff und Großkreutzs 0:2 kurz nach Wiederbeginn waren die Messen gesungen. Nulldrei hatte nicht wirklich noch etwas gegen zu setzen. Sven Hartwig, der am Freitag seinen Vertrag beim SVB um ein Jahr verlängert hatte, bildete in Halbzeit eins die einzige Nulldrei- Spitze und blieb vorn zu wirkungslos.

„Wir haben wieder kein Tor geschossen – das sagt alles“, erklärte Babelsbergs Trainer Dietmar Demuth nach der Partie. „Eigentlich müsste man nach diesem letzten Spiel in Klausur gehen und Tacheles reden. Aber wir haben in zwei Wochen noch das Landespokal-Endspiel, und ich muss die Mannschaft jetzt aufrichten und darauf vorbereiten, damit wir den Pokal erfolgreich verteidigen können. Ich werde deshalb jetzt keine personellen Wasserstandsmeldungen abgeben.“ Wie allerdings bekannt wurde, nehmen die beiden Torhüter Carsten Busch und Sven Roggentin Babelsbergs neue Vertragsangebote nicht an; sie werden den Verein verlassen.

Nach dem gestrigen Auslaufen haben die SVB-Kicker heute und morgen frei, ehe ab Mittwoch wieder trainiert wird. Am Freitag um 18 Uhr folgt im Karl-Liebknecht-Stadion ein Testspiel gegen den Oberligisten FSV Optik Rathenow; eventuell mit einigen Probanden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })