zum Hauptinhalt

Sport: Auftakt nach Maß

Motor-Boxer gewannen gegen BSK Seelze überraschend deutlich mit 14:9

Stand:

Mir personellen Sorgen war Trainer und Manager Ralph Mantau in den Auftaktkampf der Motor-Boxer gegen den BSK Seelze gegangen; um so mehr konnte er am Ende der sieben Zweitbundesligakämpfe strahlen: „Super gelaufen.“ Mit einem hohen14:9 gelang den Babelsbergern im Toyota-Autohaus auch ohne die verletzten Anatolij Hoppe und Marcel Schneider ein Auftakt nach Maß.

Dazu trugen die neu verpflichteten Kämpfer erheblich bei. Vor allem mit Sergej Haan hat Motor eine echte Verstärkung eingekauft. Der aus Velbert gekommene Weltergewichtler hat 91 seiner 117 Kämpfe gewonnen und wurde auch schon in der 1. Bundesliga eingesetzt. Am Samstagabend brillierte der 24Jährige gegen den tapferen, aber hoffnungslos unterlegenen Juri Paschko mit variablem Boxen, ließ langen Geraden genaue Körpertreffer folgen. Nach dem 13:49 war Paschko froh, stehend das Kampfende erreicht zu haben.

Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 7:4 für die Gastgeber. Neuzugang Slava Bitter (Bantamgewicht) hatte den ersten Kampf verloren (21:39). Er boxte zwar technisch gut, ließ sich aber von den ungestümen, oft unsauberen Angriffen seines Gegners Mahmut-Jasin Suher zu stark beeindrucken. Der Rückstand war aber schnell wieder wettgemacht, weil Seelze das Federgewicht nicht besetzen konnte. Dann schlug Halbweltergewichtler André Kurz Sergej Dschullajan, der ihn anfangs mit überfallartigen Angriffen und harten Schlägen zu verunsichern suchte, aber immer wieder wirkungsvoll gekontert wurde. Am Ende fiel der Sieg des erstligaerfahrenen Neuzugangs mit 43:16 sehr deutlich aus.

Im Halbmittelgewicht bewährte sich mit dem aus Wismar gekommenen Sebastian Formella (70 Kämpfe, 66 Siege!) ein weiterer Neuling im Motor-Team. Sein Gegner Alexander Raynesh boxte ausschließlich im Vorwärtsgang, musste dabei aber viele Treffer nehmen. In der zweiten und dritten Runde bekam Formella den Seelzer immer besser in den Griff, verlor im Schlussgang aber seine boxerische Linie und war schließlich froh, einen knappen Erfolg (20:17) gerettet zu haben.

Ausgeglichen verlief das Gefecht im Mittelgewicht zwischen Routinier Arthur Franz (Seelze) und dem ehrgeizigen, ab der 2. Runde nach vorn marschierenden Özkeler Gökalp, ebenfalls neu in der Motor-Staffel. Der aus Hamburg gekommene 25-Jährige bekam schließlich einen 32:31-Sieg zugesprochen.

Den zweiten und letzten Gästeerfolg holte anschließend Halbschwergewichtler Eugen Schellenberg gegen den eine Klasse aufgerückten Babelsberger Mannschaftskapitän Jörg Rosomkiewicz. „Rosi“ war gegen den körperlich überlegenen Gegner lediglich auf Schadensbegrenzung aus (11:23). Im Schwergewicht ging es dagegen den Seelzern nur um den einen Punkt für den Verlierer. Im Kampf gegen Vitalijus Subacius flog schon kurz nach Beginn das Handtuch für Paul Ochotnikow.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })