zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: Auftaktniederlage

Die Judoka des UJKC Potsdam mussten sich dem JC Frankfurt im Derby geschlagen geben

Stand:

Der Ärger war Silvio Paul noch gestern anzumerken. „Das Ding hätte zumindest mit einem Unentschieden ausgehen müssen“, klagte der Mannschaftskapitän der Judoka des UJKC Potsdam. Mit 3:8 (68:25) mussten sich seine Mattenkämpfer am Samstag zum Auftakt der neuen Bundesligasaison dem JC 90 Frankfurt/ Oder beugen. Rund 250 Zuschauer verfolgten den Sieg ihrer Truppe in der Frankfurter Brandenburg-Halle. Der dreimalige deutsche Mannschaftsmeister, der von Karl- Heinz Werner und Uwe Frenz trainiert wird, übernahm damit auch die erste Tabellenführung in der Nord- Gruppe.

Mit einem Sieg hatten die Potsdamer zuvor geliebäugelt, ein Unentschieden ganz fest im Plan gehabt – doch auf eine Niederlage waren sie nicht unbedingt gefasst. Allerdings trat das diesmal von Silvio Paul betreute Team – Trainer Axel Kirchner weilte mit Julia Basler bei den British Open in London – mit Besetzungsproblemen an. Und so musste Silvio Paul in der Gewichtsklasse bis 90 kg selbst mit auf die Matte. Gegen Frankfurts polnischen Neuzugang Wiktor Tworzyd kassierte er allerdings eine Niederlage, die im anschließenden Fight Potsdams polnischer Gaststarter Wincenty Krawczyk wieder wett machte. Auch die Gastgeber mussten auf ihren 100-Kilo-Mann Robert Zimmermann, der am Mittwoch am Kreuzband operiert wird, und den kurzfristig erkrankten Schwergewichtler Sebastian Bähr verzichten.

„Ich bin enttäuscht“, sagte Paul. „Das war wie in jedem Jahr. Wir haben gut gekämpft und am Ende doch verloren.“ Vor allem mit der gezeigten Leistung des Potsdamer Neuzugangs Dennis Kozlov war der Kapitän unzufrieden. „Da muss deutlich mehr kommen, das reicht nicht für uns“, kritisierte er den aus Lettland stammenden Judoka, der bei den kürzlichen Europameisterschaften in Tiflis den dritten Platz belegte. „Zwar war sein Gegner Nils Dochow ein ganz ausgebuffter Typ, doch da war auf alle Fälle mehr möglich.“ In Frankfurt konnte sich aus Potsdamer Sicht allenfalls Robert Kopiske (bis 60 kg) mit zwei Siegen und das polnische Schwergewicht Janusz Wojnarowicz, der bei der EM auf den fünften Platz kam, durchsetzen.

Nach der Auftaktniederlage stehen die Potsdamer vorerst auf dem dritten Platz der Bundesligatabelle. Zweiter ist der SC Berlin, der am ersten Kampftag beim Braunschweiger JC mit 8:5 (67:50) die Oberhand behielt. In zwei Wochen müssen die Potsdamer gegen den Braunschweiger JC antreten. „Ein Sieg ist da Pflicht“, mahnt Silvio Paul an, der auch größten Wert darauf legt, dass die beiden vom UJKC bereits in der vergangenen Saison verpflichteten Weißrussen in der 90er und der Plus-Klasse zu ihrem ersten Einsatz kommen.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })