Sport: Auftritt bei Bundesliga- Reserven
„Am Wochenende werden wir sehen, wie stark wir wirklich sind“, sagt Peter Driske. Der Coach des Wasserball-Zweitligisten OSC Potsdam sieht den Auswärtsdoppelspieltag bei den Bundesliga-Reserven der SG Neukölln (Sonnabend, 18.
Stand:
„Am Wochenende werden wir sehen, wie stark wir wirklich sind“, sagt Peter Driske. Der Coach des Wasserball-Zweitligisten OSC Potsdam sieht den Auswärtsdoppelspieltag bei den Bundesliga-Reserven der SG Neukölln (Sonnabend, 18.15 Uhr) und der Wasserfreunde Spandau 04 (Sonntag, 11.45 Uhr) als bislang schwerste Saisonaufgabe an. Ein Blick auf die Tabelle der Ost-Staffel bestätigt seine Einschätzung. Mit jeweils 14:4 Punkten und ähnlich hohen positiven Tordifferenzen sind die Berliner Clubs dem Tabellenführer Potsdam (20:0 Punkte/143:76 Tore) dicht auf den Fersen.
Auf den SC Chemnitz als nächsten aufstiegsberechtigten Verein haben sich die Potsdamer ein stabiles 8-Punkte-Polster verschafft. Allerdings könnte dieses nach den beiden Partien am Schöneberger Sachsendamm schmelzen. Die zweiten Mannschaften des Bundesliga-Spitzenreiters Spandau und Fünften Neukölln können in ihren Bestbesetzungen antreten. Wegen der Wasserball-WM in Melbourne befindet sich die 1. Bundesliga in einer zweimonatigen Pause. Bis auf die jeweils neun nicht spielberechtigten Stammspieler werden sich der jungen Potsdamer Mannschaft etliche Akteure mit Erstliga-Erfahrung entgegenstellen. „Diese Spiele sind ein echter Gradmesser“, so Driske. „In dieser Besetzung haben unsere Gegner die Stärke von Erstliga-Vereinen aus der unteren Tabellenhälfte.“ Erst wenn am Wochenende gute Ergebnisse erzielt würden, könne man ernsthaft über einen Aufstieg in die 1. Bundesliga nachdenken.
In Berlin wird der OSC aller Voraussicht nach mit dem besten Kader antreten können. In der Rückrunde, die am 24. März mit dem Heimspiel gegen die SG Abus Dessau beginnt, werden allerdings wieder Leistungsträger fehlen. Mitte Mai findet das Qualifikationsturnier zur Jugend-EM auf Zypern statt. Bis dahin stehen für die Nationalspieler ständig Lehrgänge und Vorbereitungsturniere an. „Da kann es durchaus passieren, dass wir auch gegen schwächere Gegner noch einmal einen Punkt lassen“, befürchtet Driske. „Umso wichtiger ist es, das Wochenende siegreich zu gestalten. Nach unserem perfekten Saisonstart wollen wir auch in der Endabrechnung ganz oben stehen.“ A. L.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: