zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Augusta-Stift: Verein besorgt wegen Umbaus Prinz von Preußen AG plant Anlegerwohnungen

Nauener Vorstadt - Der Verein Nauener Vorstadt ist nach dem Verkauf des Kaiserin-Augusta-Stiftes Am Neuen Garten/Leistikowstraße besorgt über die Erhaltung des Denkmalcharakters des Gebäudes und des dazu gehörenden Parkes. Die anfänglichen Pläne seien „katastrophal“ gewesen, sagt Jan Fiebelkorn-Drasen im Namen des Vereins.

Nauener Vorstadt - Der Verein Nauener Vorstadt ist nach dem Verkauf des Kaiserin-Augusta-Stiftes Am Neuen Garten/Leistikowstraße besorgt über die Erhaltung des Denkmalcharakters des Gebäudes und des dazu gehörenden Parkes. Die anfänglichen Pläne seien „katastrophal“ gewesen, sagt Jan Fiebelkorn-Drasen im Namen des Vereins. Das Gebäude sollte „vom Keller bis zum Dach“ voll geknallt werden. Erst nach dem energischen Einspruch des Landesdenkmalpflegeamtes seien diese Planungen erheblich reduziert worden. Wie berichtet, hat die Kaiserin-Augusta-Stiftung den Gebäudekomplex bereits im vergangenen Jahr verkauft. Der ursprüngliche Erwerber hat die exklusive Immobilie jedoch umgehend weiter veräußert. Jetziger Eigentümer ist die Prinz von Preußen Grundbesitz AG, deren Bauträgergesellschaft PvP dem Vernehmen nach Wohnungen für Kapitalanleger schaffen will. Das Denkmal ist jedoch außen und innen geschützt. Es enthält historische Räumlichkeiten wie das Kaiserin-Zimmer und eine Kapelle. Es beinhaltet die einmalige Raumaufteilung eines Schul- und Internatskomplexes aus der Stiftungsperiode der Kaiserzeit. „Wir werden genau hingucken, was dort weiter passiert“, kündigt Fiebelkorn-Drasen an. Der Verein Nauener Vorstadt habe sich wegen des Umbaus des Kaiserin-Augusta-Stiftes an die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung gewandt. „Sie sollten der Bauverwaltung genauer auf die Finger schauen und das nicht nur bei diesem Projekt“, so der Vereinsvorsitzende, denn es seien bereits Genehmigungen erteilt worden, die mit der unmittelbaren Nachbarschaft zum Weltkulturerbe nicht vereinbar seien. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false