zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUS DEM PROGRAMM

10.50 Uhr: Musikalische Begrüßung durch das Blechbläserquintett der Musikschule Potsdam.

Stand:

10.50 Uhr: Musikalische Begrüßung durch das Blechbläserquintett der Musikschule Potsdam.

11 Uhr: Oberbürgermeister Jann Jakobs öffnet den Präsidenteneingang, im Rahmen der Aktion „Öffnung einer Tür im Adventskalender“ der AG Städte mit historischem Stadtkern.

11.15 bis 16 Uhr: Der Oberbürgermeister und seine Referenten stehen für Gespräche (Raum 279) zur Verfügung.

11.15 bis 15.30 Uhr: Dr. Helmut Przybilski, erster Stadtpräsident nach der Wende, sowie die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller und Vertreter der Fraktionen stehen im Plenarsaal für Fragen zur Verfügung.

11.15 bis 16 Uhr: Filme und Impressionen aus Potsdams Partnerstädten werden im Raum 1.023 gezeigt.

11.30, 13 und 14.30 Uhr: Führung durch das Stadthaus. Treffpunkt: Haupteingangshalle vor dem Bürgerservice.

11.30 Uhr: Autogrammstunde mit Spielern des SV Babelsberg 03 in der Verwaltungsbibliothek, Raum 200.

12 Uhr: Fototermin mit dem Oberbürgermeister. Potsdamer können sich mit Jann Jakobs in der ersten Etage, im Raum 279 fotografieren lassen.

12 Uhr: Information über den Tag der Menschenrechte durch die Ausländerbeauftragte Magdolna Grasnick, den Behindertenbeauftragten Helmut Erker und die Gleichstellungsbeauftragte Sabina Scheuerer im Blauen Salon.

13 Uhr: Bürgermeister Burkhard Exner liest eine Weihnachtsgeschichte für Kinder im Blauen Salon.

14 Uhr: Der Große Kinderchor der Musikschule Potsdam singt weihnachtliche Lieder im Haupttreppenhaus.

14.30 Uhr: Die Sozialbeigeordnete Elona Müller liest eine Weihnachtsgeschichte für Kinder im Standesamt.

14.30 Uhr: Die Baubeigeordnete Dr. Elke von Kuick-Frenz beantwortet Fragen im Blauen Salon.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })