zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUS DEM PROGRAMM

Die Lange Nacht der Wissenschaften bietet heute von 17 bis 1 Uhr zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen. Auf dem Jahrmarkt der Wissenschaften im Lustgarten stellen sich 30 Forschungsinstitute vor.

Die Lange Nacht der Wissenschaften bietet heute von 17 bis 1 Uhr zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen. Auf dem Jahrmarkt der Wissenschaften im Lustgarten stellen sich 30 Forschungsinstitute vor. Der Telegrafenberg öffnet für Besucher seine Pforten: Das GeoForschungsZentrum Potsdam informiert unter anderem über den Aufbau eines Tsunami-Warnsystems. Aerosole in der Arktis steht im Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung auf dem Programm, begleitet von Vorträgen zur Klimavariabilität in der Arktis und zur Entstehung des Ozonlochs. Kinder können im Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in einem Computerspiel zur Klimapolitik aktiv werden. Ticket- und Programminfos unter www.langenachtderwissenschaften.de tag

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false