zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUS DER SVV POLIZEIBERICHT

Neue Poller in Drewitz gegen VerkehrsbelästigungDrewitz - Gegen die Verkehrsbelästigung von Anwohnern sollen Anfang 2015 in der Drewitzer Wolfgang-Staudte-Straße versenkbare Poller aufgestellt werden. Das kündigte Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) am Mittwochabend vor den Stadtverordneten an.

Stand:

Neue Poller in Drewitz gegen Verkehrsbelästigung

Drewitz - Gegen die Verkehrsbelästigung von Anwohnern sollen Anfang 2015 in der Drewitzer Wolfgang-Staudte-Straße versenkbare Poller aufgestellt werden. Das kündigte Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) am Mittwochabend vor den Stadtverordneten an. Anlass war eine Beschwerde in der Einwohnerfragestunde. Durch die Umgestaltung der Konrad-Wolf-Allee zu einem Park mit schmalen Einbahnstraßen daneben würden viele Autofahrer in dem Plattenbauviertel nun auf die Staudte-Straße ausweichen, sagte eine Anwohnerin. Sie kritisierte, ein Poller gegen den erwartbaren Verkehr sei frühzeitig angekündigt gewesen. Klipp sagte, wegen noch anstehender Arbeiten an anderer Stelle könne dem Wunsch erst Anfang 2015 entsprochen werden. HK

Grüne wollen Phosphate aus städtischem Klärschlamm verkaufen

Stadtverwaltung und Stadtwerke sollen prüfen, inwieweit die Rückgewinnung von Phosphaten aus dem kommunalen Abwasser und Klärschlamm möglich und wirtschaftlich vertretbar sind. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend auf Antrag der Grünen beschlossen. Andreas Walther (Grüne) begründete die Initiative mit einem Projekt der Berliner Wasserbetriebe: Diese haben nach eigenen Angaben eine patentierte Lösung entwickelt, wie man Phosphor aus Klärschlamm zurückgewinnen kann. Durch einen chemisch-physikalischen Prozess entsteht dabei Magnesium-Ammonium-Phosphat (MAP). Das ist ein hochwertiger mineralischer Langzeitdünger, der dann verkauft werden kann: Ein halbes Kilo des Stoffes kostet bei den Berliner Wasserbetrieben 2,50 Euro. HK

Mädchen stürzen in die Havel

Innenstadt - Vier Mädchen im Alter von 14 Jahren sind am Mittwochnachmittag auf Höhe der Alten Fahrt in die Havel gestürzt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Als sie sich mit einem ausgeliehenen Ruderboot nahe der Freundschaftsinsel einem Fahrgastschiff zu sehr näherten, verloren sie durch den Wellengang das Gleichgewicht und gingen über Bord. Sie konnten ohne Hilfe an Land schwimmen. Die Mädchen blieben unverletzt und auch das Boot trug keine Beschädigungen davon.

Diebe zerlegen BMW

Waldstadt - Ein BMW ist in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in einem Garagenkomplex am Tiroler Damm fast komplett zerlegt worden. Die unbekannten Täter bauten Scheinwerfer, Stoßstange und weitere Teile des Innenraums ab und nahmen diese mit. Lediglich Karosserie und Motor blieben zurück. Die fehlenden Teile haben einen Gesamtwert von rund 10 000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall.

Radfahrerstreit eskaliert

Babelsberg-Nord - Ein Streit zwischen zwei männlichen Fahrradfahrern, die sich in der Rudolf-Breitscheid-Straße Ecke Karl-Liebknecht-Straße trafen, ist am Donnerstagmorgen eskaliert. Nachdem sich die Männer darüber stritten, wer von beiden sich falsch verhalten hätte, schlug der 58-jährige Fahrradfahrer seinem Gegenüber mit der Faust ins Gesicht. Dieser wurde dadurch leicht verletzt und seine Brille ging kaputt. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Körperverletzung auf.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })