Landeshauptstadt: Aus Schulen, Kitas und Vereinen
Ferientour nach Hattstedt: Fanfarenzug PotsdamEine unvergesslich schöne Ferien- und Wettkampftour erlebten die Mitglieder des Potsdamer Fanfarenzuges. Die Woche im schleswig-holsteinischen Hattstedt hielt eine Fülle an interessanten Aktivitäten für die vielen Kinder und Jugendlichen bereit.
Stand:
Ferientour nach Hattstedt: Fanfarenzug Potsdam
Eine unvergesslich schöne Ferien- und Wettkampftour erlebten die Mitglieder des Potsdamer Fanfarenzuges. Die Woche im schleswig-holsteinischen Hattstedt hielt eine Fülle an interessanten Aktivitäten für die vielen Kinder und Jugendlichen bereit. Eine mehrstündige Wattwanderung, ein Besuch in Hamburg und das Baden in der Nordsee in St. Peter-Ording zählten zu den Highlights. Beim Marsch- und Showwettbewerb in Hattstedt, bei dem sich 30 Bands aus vier Ländern den Kampfrichtern stellten, errangen die Potsdamer jeweils den ersten Preis mit Auszeichnung. Es blieb genügend Zeit, um neue Freundschaften zu knüpfen und internationale Beziehungen aufzubauen, Musik verbindet einfach die Nationen. Passend dazu fuhr der Fanfarenzug zu seinem ersten Auftritt nach Dänemark. Hier wurde in den Dünen der Insel Rømø musiziert. Zum Abschluss der Ferientour gings einen ganzen Tag in den Hansa-Freizeitpark. Zum Schulbeginn startet der Fanfarenzug in die zweiten Saisonhälfte und bestreitet am 26. August zwischen 15 und 16 Uhr ein öffentliches Training auf dem Bassinplatz. Es sind wieder Instrumente zu vergeben – wohlgemerkt ohne Notenkenntnisse. Ständig begrüßen wir Kinder ab 8 Jahren im Malteser Treffpunkt Freizeit. Hier steht Thomas Knüpfer als Ansprechpartner zur Verfügung.
Deutschland bewegt sich – Potsdam auch: SC Potsdam
Es gab eine gewaltige Reaktion auf die bundesweite Aktion „Deutschland bewegt sich“. Mehr als 16 Millionen Menschen nahmen seit April 2003 an zahlreichen, wöchentlich wechselnden Fitnessangeboten teil. Auch der SportClubPotsdam e.V. unterstützt diese von April bis September 2006 durchgeführte Gesundheitsinitiative. Neben vielen anderen Mitmachaktionen war es das Anliegen des SC Potsdam, die Sportart „Cheerleading“ bekannter zu machen. Die Abteilung „Cheerleading“ legte sich dafür mächtig ins Zeug: Es wurden Plakate ausgehängt, Handzettel verteilt, Stationsleiter geschult, Urkunden besorgt, Sportgeräte organisiert und vieles mehr. Unter dem Motto „Runter vom Sofa, fertig, los!“ konnten die Teilnehmer sich einem Selbsteinschätzungstest unterziehen, bevor es dann zum Einsteigertest ging, bei dem Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Gewandheit und Koordination überprüft wurden. Die anschließende Siegerehrung zeichnete auch die gesamte Veranstaltung als Erfolg aus. Insgesamt wurde 50-mal die Bronzestufe im Deutschen Sportabzeichen vergeben. Außerdem erhielten alle Teilnehmer die „Deutschland-bewegt-sich“-Urkunde“. Eine ähnliche Aktion wird es am 30. August im Luftschiffhafen geben. Dort findet ab 13 Uhr der Sportabzeichen-Tag statt, Schüler sind ab 9 Uhr willkommen.
Unvergessliche Abschlussfeier: Elternsprecher der ehemaligen Klasse 3b der Waldstadt-Grundschule
Eltern und Schüler der ehemaligen Klasse 3b der Waldstadt-Grundschule wollten sich am 30. Juni auf besondere Weise von ihrer beliebten Klassenlehrerin verabschieden. Sie ging nämlich zum Ende des Schuljahres 2005/06 in den verdienten Ruhestand. Die Feier wurde mit der Unterstützung durch die Praktikantin Sandra Nimz und Frau Pfeifenberger, Mitarbeiterin im Otto-Nagel-Club, zu einem unvergesslichen Abend.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: