zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ausbau der Behlertstraße nicht gestoppt

Der von der Verwaltung geplante Verzicht auf einen Ausbau der Behlertstraße ist am Dienstagabend im Bauausschuss vorerst gestoppt worden. Das Gremium fällte keine Entscheidung, ob das Verfahren zum Bebauungsplan eingestellt werden soll.

Stand:

Der von der Verwaltung geplante Verzicht auf einen Ausbau der Behlertstraße ist am Dienstagabend im Bauausschuss vorerst gestoppt worden. Das Gremium fällte keine Entscheidung, ob das Verfahren zum Bebauungsplan eingestellt werden soll. Nun soll in der kommenden Sitzung erneut debattiert werden.

Vorausgegangen war der Auftritt von Vertretern zweier Bürgerinitiativen: Dorothea Amrhein von der Bürgerinitiative Hans-Thoma-Straße forderte, am Ausbau der Behlertstraße festzuhalten. Dort gebe es fast nur Bürogebäude und kaum Anwohner. Die Verkehrsbelastung in der parallelen Hans-Thoma-Straße, über die der stadtauswärtige Verkehr als Einbahnstraße geleitet wird, sei für die Anwohner eine Belastung. Zuletzt hatte die Bürgerinitiative sogar mit einer Klage gegen die Stadt gedroht. Auf Ablehnung stießen ihre Ausführungen bei Stefan Göttel, dem ebenfalls anwesenden Vertreter der Bürgerinitiative Behlertstraße. Er unterstützte den Verzicht auf die Ausbaupläne. Diese würden die Wohnqualität in der Behlertstraße weiter einschränken.

Umsetzbar wären die Ausbaupläne wohl ohnehin nicht: Potsdam fehle angesichts von Kosten für Schulneubauten und für die Infrastruktur der wachsenden Stadt schlicht das Geld, sagte der Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne). Neun Millionen Euro würde der Umbau kosten. Die Pläne sahen vor, die Behlertstraße zwischen der Berliner Straße und der Kurfürstenstraße drei- und an manchen Stellen sogar vierspurig auszubauen. Dafür hätten sogar Häuser abgerissen werden müssen. Täglich wären nach der Prognose der städtischen Verkehrsplaner dann statt 20 000 bis zu 34 000 Autos in der Behlertstraße unterwegs. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })