zum Hauptinhalt

LEUTE in Potsdam: Ausbildung zum Blumenkind Sandra Steiner alias „Madame Florale“

LEUTE in Potsdam „Irritiert sei sie gewesen, als ihre Chefin ihr antrug, „Madame Florale“ zu werden. Die 22-jährige Sandra Steiner, Auszubildende im Bereich Marketing und Kommunikation der Stadtverwaltung Potsdam, wusste nicht so recht, was auf sie als Sympathieträger im Wettbewerbsjahr der Entente Florale zukommt.

Stand:

LEUTE in Potsdam „Irritiert sei sie gewesen, als ihre Chefin ihr antrug, „Madame Florale“ zu werden. Die 22-jährige Sandra Steiner, Auszubildende im Bereich Marketing und Kommunikation der Stadtverwaltung Potsdam, wusste nicht so recht, was auf sie als Sympathieträger im Wettbewerbsjahr der Entente Florale zukommt. Dass sie auch Nein hätte sagen können, erfuhr sie viel später. Bereichsleiterin Sigrid Sommer war einfach sehr überzeugend. Sandra Steiner habe nicht nur ein Hutgesicht passend zum blumenreichen Kopfschmuck der Madame, sondern verfüge auch über Sachverstand und Charme. „Ich bin ein offener Mensch“, sagt die künftige Kauffrau für Bürokommunikation von sich selbst. Trotzdem hatte sie vor ihrem ersten offiziellen Auftritt als Blumenkind zum Tulpenfest „ganz schönen Bammel“. Vom Stadthaus bis zum Nauener Tor sei sie noch ganz unbehelligt gekommen. Ab dort aber sei sie in den Blickfang von fotografierenden Touristen geraten, die sie in Pose schoben und ablichteten. Danach habe sie bei der Eröffnung des Festes im Holländischen Viertel lange lächelnd auf der Bühne stehen müssen – neben dem niederländischen Botschafter und Potsdams Oberbürgermeister. Der üppig mit Kunstblumen bestückte Hut habe angefangen zu zwicken und sei „immer schwerer geworden“. Die 22-Jährige schlug sich aber tapfer und hat mittlerweile Spaß an ihrem Promotionjob, der sie bis zur Entscheidung im Herbst mindestens einmal in der Woche in Anspruch nimmt: „Es ist einfach toll, wie die Leute auf diese Figur reagieren.“ Ein bisschen gewöhnungsbedürftig allerdings sei die Kleidung. Mit Blumenhut, Körbchen und vor allem Kleid sei die „Madame Florale“ ausstaffiert. „Ich trage eigentlich nur Hosen“, gesteht der Lehrling im zweiten Lehrjahr. „Und nur zu feierlichen Anlässen mal einen Rock.“ Deshalb sei sie bei ihren Auftritten auch immer ganz gespannt, ob womöglich Bekannte und Freunde im Publikum sind. „Die würden mich vielleicht erst auf den zweiten Blick erkennen“, lacht sie. Es sind vor allem ihr Freund und ihre Freundinnen, mit denen sie am liebsten ihre freie Zeit genießt. „Wir gehen viel weg oder treffen uns zum Kartenspielen.“ Seit Sandra Steiner der florale Sympathieträger der Stadt Potsdam ist, hat sie auch ihre Liebe zu Blumen entdeckt und ihre kleine Wohnung in Werder mit viel Grün und Sträußen bunt gestaltet. Nicola Klusemann

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })