zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSBILDUNGSFÖRDERUNG FÜR ELFTKLÄSSLER LÄUFT AN

Mit dem Schulbeginn am 23. August können brandenburgische Schüler aus einkommensschwachen Familien, die das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben, erstmals eine finanzielle Unterstützung beantragen.

Stand:

Mit dem Schulbeginn am 23. August können brandenburgische Schüler aus einkommensschwachen Familien, die das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben, erstmals eine finanzielle Unterstützung beantragen. Je nach Einkommenssituation der Eltern beträgt die Förderung bis zu 100 Euro pro Monat. Der Zuschuss muss für Kosten eingesetzt werden, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch stehen. Anträge dazu gibt es ab dem 16. August im Internet oder bei den zuständigen Ämtern. Zum Schulbeginn erhalten die Schüler die Formulare in den Schulen. Für die Förderung ab August müssen die Anträge bis zum 30. September gestellt werden. Voraussichtlich Ende September erfolgen die Auszahlungen der ersten Förderungen. Die Ausbildungsförderung wird schrittweise eingeführt – das bedeutet, dass ab diesem Schuljahr nur Schüler Anträge stellen können, die die elfte Klasse der gymnasialen Oberstufe oder das erste Schuljahr der Fachoberschule besuchen. Außerdem müssen die Schüler eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen, beispielsweise über Hartz-IV-Bescheide. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter: www.mbjs.brandenburg.de

pbi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })