zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Brasilianische Klänge im Swingladen Lübbenau - Im Salon des Schlosses Lübbenau kann man am kommenden Donnerstag wieder dem Jazz frönen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner beliebten Konzertreihe hochrangige Künstler der zeitgenössischen und internationalen Jazzmusik.

Stand:

Brasilianische Klänge im Swingladen Lübbenau - Im Salon des Schlosses Lübbenau kann man am kommenden Donnerstag wieder dem Jazz frönen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner beliebten Konzertreihe hochrangige Künstler der zeitgenössischen und internationalen Jazzmusik. Die brasilianisch-portugiesische Kombo aus Berlin zeigt, welche besondere Verbindung zeitgenössischer Jazz mit lateinamerikanischen Einflüssen eingehen kann. Zu dem Quartett um den Berliner Saxofonisten Christof Griese gehören noch die beiden Brasilianer Eudinho Soares an der Gitarre und Guilherme Castro am E-Bass sowie der Portugiese Zito Ferreira an den Drums. Preis: 10 Euro.

Infostelle/Buchung: 03542-8730

Gojko Mitic „Mein Indianerleben“

Freyenstein - Wer kennt ihn nicht, den Chef-Indianer der DEFA: Gojko Mitic. Als Tokei-ihto und Chingachgook spielte er sich in die Herzen der Fans. In einem lockeren Gespräch wird er am kommenden Freitag in der Schlossbibliothek Freyenstein ab 19.30 Uhr über sein Leben Auskunft geben. Er wird erzählen, wie er zur Schauspielerei kam und warum er die verlockenden Angebote westlicher Filmgesellschaften nicht annahm. Den Winnetou spielte er übrigens in keinem seiner Filme, sondern zum ersten Mal in Bad Segeberg, das aber 15 Jahre lang. Preis: 10 Euro, ermäßigt 9 Euro.

Infostelle/Buchung: 03391-769134

(Vor-)Adventliche Wanderung

Bad Freienwalde - Von der Fachklinik in Bad Freienwalde aus kann man am kommenden Samstag ab 12 Uhr ins Brunnental wandern, entlang am Teufelssee bis hin zum Rundweg um die Ahrendskehle. An der Kurt-Plantikow-Hütte wird eine Rast gemacht und es gibt Gelegenheit für einen vorweihnachtlichen Glühwein und vielleicht auch einige Weihnachtslieder. Danach geht es auf dem Turm-Wanderweg weiter bis zur Künstlichen Ruine, wo die Wanderung endet. Preis: 2 Euro.

Infostelle/Buchung: 03344-3582

Querflöte und Marimba

Glambeck - Ein Konzerterlebnis der besonderen Art erwartet die Zuhörer am kommenden Samstag ab 15 Uhr in der Dorfkirche zu Glambeck. Almut Unger und Thomas Laukel – das „Duo Melange“ – kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, ein melodisches Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist. Ob Ausschnitte aus Griegs „Lyrischen Stücken“ oder gar Mozarts berühmter „Türkischer Marsch“, man wird beim Hören so manches wiedererkennen. Preis: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Infostelle/Buchung: 0160-92982072

www.glambeck-schorfheide.de

Mit der Taschenlampe zur Kurfürstin

Oranienburg - Ob es wohl im Schloss Oranienburg spukt, wenn es abends dunkel wird? Das finden Besucher auf dieser außergewöhnlichen Führung mit Heidrun Vier am kommenden Samstag ab 19 Uhr heraus. Ausgestattet mit Taschenlampen begeben sie sich auf eine geheimnisvolle Entdeckungstour durch die kurfürstlichen Gemächer. Und weil Sich-Gruseln so schön ist, gibt es Gänsehaut-erzeugende Spukgeschichten, in denen es von Schlossgespenstern nur so wimmelt. Die Gespenstertour gibt es aufgrund der großen Nachfrage nun auch speziell für „große Kinder“. Preis: 5 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Infostelle/Buchung: 0331-9694200

www.spsg.de

Schlittenhunderennen

Spremberg - Die Rennstrecke in der Spremberger Ratsheide ist schnell und anspruchsvoll. Den Teilnehmern des Rennens am kommenden Wochenende bietet sich ein Trail, der äußerst abwechslungsreich, mit ausgewogenen Steigerungen, Abfahrten und extrem vielen Kurven bestückt ist. Start und Zielbereich liegen unmittelbar nebeneinander und sind gut einzusehen. Start ist Samstag und Sonntag, jeweils um 10 Uhr. Um 16 Uhr folgt die Siegerehrung. Auch ein Rahmenprogramm wird es geben. Preis: 2,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.

Infostelle/Buchung: 03563-94900

www.alaskafeeling.de

Kerzenwerkstatt

Königs Wusterhausen - Bei Geschichten und Liedern und mit aller Vorsicht können die Teilnehmer am kommenden Sonntag ab 13 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen Kerzen gießen und sich mit einem Lichterkreis auf die Adventszeit freuen. Falls etwas Wachs kleckert, sollte jeder Teilnehmer alte Kleidung tragen und wenn möglich Plätzchenformen aus Metall, alte Weihnachtsbaumkugeln und Baum- oder Pyramidenkerzen, auch Haushaltskerzen mitbringen. Der Nachmittag ist für Großeltern oder Eltern mit Kindern ab 8 Jahren gedacht, willkommen ist aber jeder. Preis: 2,50 Euro, Familien 5 Euro.

Infostelle/Buchung: 03375-262518

www.vhs-dahme-spreewald.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })