Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Martinimarkt und PferdemarktNeuruppin - Der Neuruppiner Martinimarkt bietet noch bis zum kommenden Sonntag ein buntes Karussellvergnügen für Groß und Klein. Zahlreiche Spielgeschäfte, sowie Fahr- und Laufgeschäfte erwarten die Besucher.
Stand:
Martinimarkt und Pferdemarkt
Neuruppin - Der Neuruppiner Martinimarkt bietet noch bis zum kommenden Sonntag ein buntes Karussellvergnügen für Groß und Klein. Zahlreiche Spielgeschäfte, sowie Fahr- und Laufgeschäfte erwarten die Besucher. Außerdem halten diverse Gastronomen süße und herzhafte Leckereien bereit. Im Festzelt gibt es Live-Musik für Jung und Alt. Highlights sind ein tolles Riesenrad und ein Höhenfeuerwerk.
Infostelle/Buchung: 03391-355685
www.neuruppin.de
„Halb ist es Lust, halb ist es Klage“
Cottbus - „Ich denke dies und denke das, Ich sehne mich und weiß nicht recht, nach was. Halb ist es Lust, halb ist es Klage“ Diese Zeilen aus Eduard Mörikes Gedicht „Im Frühling“ geben dem romantischen Abend am kommenden Freitag ab 20 Uhr im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus seinen Titel. Er ist ganz den romantischen und poetischen Liebesbriefen berühmter Komponisten und Musiker, wie Robert Schumann, Claude Debussy und Franz Schubert, gewidmet. Solisten, der Opernchor sowie die Mitglieder des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus verzaubern mit ihren Auftritten das Publikum. Preis: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro.
Infostelle/Buchung: 0355-49494040
www.museum-dkw.de
Schönheitstag in der Beautyfarm
Ludwigsfelde - Ein kleiner „Kurzurlaub“ für alle, die ein paar Stunden dem stressigen Alltag entfliehen wollen und sich nach Entspannung sehnen: Ausgestaltet in edlem Marmor, mit echten Kronleuchtern und vielen liebevollen Details, zeigt sich die Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde als wahre Oase der Erholung. Echte Palmen, Bananen- und Zitronenbäume versprühen südländisches Flair und Urlaubsträume. Am Schönheitstag am kommenden Samstag ab 9 Uhr bietet die Therme exklusive Kosmetikangebote. Preis: 15, 50-26 Euro, ermäßigt 10-18 Euro, Kinder unter 6 Jahre 6 Euro.
Infostelle/Buchung: 03378-518790
www.kristall-saunatherme-ludwigsfelde.de
Bolschoi Don Kosaken
Tiefensee - Die russische Seele kann man in der Waldschänke am Gamensee am kommenden Samstag ab 19 Uhr in Tiefensee erleben. Bei dem Buffet mit bekannten und unbekannten russischen Speisen, wie Borschtsch, Soljanka, Pelmeni, Tschebureki, Wareniki, Olivier und Schuba, kann man Russland kulinarisch kennenlernen. Die berühmte Formation Bolschoi Don Kosaken sorgt mit einer einzigartigen Kombination aus Operngesang und Folklore für die musikalische Unterhaltung. Der Wodka tut sein Übriges, um das russische Lebensgefühl zu vermitteln. Preis: 29 Euro (inklusive Buffet und Wodka).
Infostelle/Buchung: 033398-179971
www.gamensee.de
Schlossnacht in Meyenburg
Meyenburg - Im Schloss Meyenburg wird am kommenden Samstag ab 20 Uhr die VIII. Schlossnacht gefeiert. Die erste Hälfte des Abends gestaltet das Quartett „Die Herren“. Mit ihrem Jazz- und Satzgesang bringen sie das Publikum in Feierlaune. Um 22.30 Uhr tritt dann der „Folkspfilosoff“ Bauer Korl auf. Bei ihm bleibt kein Auge trocken: Er rechnet humorvoll satirisch mit menschlichen Abgründen, den Ost-West- Unterschieden, der Geschichte, der Politik und anderen "Katastrophen" ab. Mit seinen flotten Sprüchen schließt Bauer Korl den Abend ab. Preis: 20 Euro, bei Voranmeldung 15 Euro.
Infostelle/Buchung: 033968-502974
www.schloss-meyenburg.de
Kunst, Kultur und Natur
Altdöbern - Eine Wanderung führt am kommenden Sonntag ab 10 Uhr – Treffpunkt ist der Markt in Altdöbern – durch den Landschaftspark zum Altdöberner See und den Niederlausitzer Landrücken. Dabei geht es vorbei am Neudöberner Schloss. Das 1703 erbaute Schloss gehörte einst dem Grafen von Pourtales und ist heute wieder in Privatbesitz. Danach führt die Wanderung zu den Skeinzteichen. Sie zeigen, wie wohltuend das wiederkehrende Nass für die heimische Flora und Fauna ist.Preis: Spende erbeten.
Infostelle/Buchung: 0170-7926946
www.naturwacht.de
„Rund um den Döllnsee“
Groß Dölln - Der von herrlichen Wäldern umgebene Große Döllnsee liegt in einer Schmelzwasserrinne der letzten Eiszeit. Mit einer Sichttiefe von 5-6 Metern gehört er zu den klarsten Seen im Gebiet und beherbergt daher Pflanzen und Tiere, die nur in Klarwasserseen vorkommen. Auf einer vierstündigen Wanderung am kommenden Sonntag ab 10 Uhr erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Fledermausfauna und die alte Technik der Harzgewinnung. Preis: Spende erbeten.
Infostelle/Buchung: 033393-63819
www.naturwacht.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: