zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Krimidinner in den KavalierhäusernKönigs Wusterhausen - Alle zehn Jahre lädt der ebenso exzentrische wie patriotische Admiral Lord Reginald Bromstroke Freunde und Familie zum Royal-Navy-Dinner auf Oakenshore Manor. Alle, die in Sussex Rang und Namen haben, erscheinen am kommenden Freitag ab 19 Uhr zum Festmahl auf dem Herrensitz des Admirals im Schloss Königs Wusterhausen.

Stand:

Krimidinner in den Kavalierhäusern

Königs Wusterhausen - Alle zehn Jahre lädt der ebenso exzentrische wie patriotische Admiral Lord Reginald Bromstroke Freunde und Familie zum Royal-Navy-Dinner auf Oakenshore Manor. Alle, die in Sussex Rang und Namen haben, erscheinen am kommenden Freitag ab 19 Uhr zum Festmahl auf dem Herrensitz des Admirals im Schloss Königs Wusterhausen. Seine alten Weggefährten sind ebenso „an Bord“ wie die gesamte, geschätzte Verwandtschaft. Doch kaum kommt das Fest in Fahrt, geschieht ein Mord! Die Beschuldigungen treffen jeden und die Verwirrung ist perfekt. Dann erscheint der berühmte Achille Pernod und deckt Verstrickungen und mögliche Motive auf. Um das Rätsel zu lösen, benötigt er aber die Hilfe der Gäste! Preis: 64 Euro (inkl. einem 4-Gang-Menü und einem Glas Prosecco).

Infostelle/Buchung: 03375-212090, www.schloss-koenigs-wusterhausen.de

Kabarett mit Kabarett Sinnflut

Neuglobsow - Eine Hommage an einen Mann, der die ganze Welt zum Lachen brachte. Dem kürzlich verstorbenen Loriot ist der Abend am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr In Neuglobsow gewidmet. Das Kabarett Sinnflut zeigt bekannten Szenen wie „Garderobe“, „Die Maus“, „Das Frühstücksei“ und viele andere umwerfend witzige Sketche des Ausnahmekünstlers. Astrid Bransky, Michael Kirmes-Seitz und Ensemble schlüpfen in die unterschiedlichsten Rollen und lassen dabei kein Auge trocken. Preis: 10 Euro.

Infostelle/Buchung: 033082-70202, www.stechlin.de

Filmnachmittag „Ziesar im Film“

Ziesar - In der Burg Ziesar kann man am kommenden Samstag ab 16 Uhr das Städtchen von einer anderen Seite kennenlernen, denn im Rahmen der Reihe Schaustelle Stadtkern wird in ein Filmnachmittag veranstaltet. Die Filme widmen sich dem Thema „Ziesar im Film“. Zunächst werden Ausschnitte privater Filmaufnahmen gezeigt. Sie zeigen die letzten zehn Jahre der kleinen Stadt. Danach geht es an die echten Filme. „Little Hawaii“ aus dem Jahr 2002 ist ein Kurzfilm von A. Skupch. Das spannende Gangstermärchen ist überwiegend in Ziesar gedreht worden. Der Film mit dem Titel „Sehenswürdigkeiten in Ziesar“ ist das Ergebnis einer Projektarbeit von Jugendlichen des Jugendzentrums Ziesar aus dem Jahr 2003. Preis: Eintritt frei.

Infostelle/Buchung: 033830-12735, www.burg-ziesar.de

Sagennacht am Lubwartturm

Bad Liebenwerda - Alte Sagen, lustige Geschichten und mystische Gestalten werden am kommenden Samstag ab 19 Uhr im Kreismuseum Bad Liebenwerda zu neuem Leben erweckt. Zeit zum Gruseln, Lachen und Träumen. Im Anschluss findet ein geselliger Tanzabend mit den Banzkow-Brüdern statt. Frank Deutscher, Heiner Möller und Franz W. Lasch spielen Folklore, Schlager und ungarischen Czardas. So klingt der Abend würdig aus. Preis: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Infostelle/Buchung: 03535-465100, www.lkee.de

Landefest zum Jubiläum

Stölln - Der älteste Flugplatz der Welt befindet sich in Stölln. Hier hat Otto Lilienthal von 1893 bis 1896 seine bahnbrechenden Flugversuche durchgeführt. Am 23. Oktober 1989 gelang dem Flugkapitän Heinz-Dieter Kallbach die spektakuläre Landung eines vierstrahligen Langstreckenflugzeuges der Interflug vom Typ Iljushin 62 auf dem nur 860 m kurzen Segelflugplatz in Stölln. Diese außergewöhnliche flugtechnische Leistung ging ins Guinnessbuch der Rekorde ein. Zu Ehren dieses besonderen Ereignisses findet am kommenden Sonntag das Landefest statt. In der Iljushin 62 ist eine interessante Ausstellung über den Flugpionier Otto Lilienthal zu besichtigen. Das Flugzeug wird auch, nach dem Vornamen von Lilienthals Ehefrau, liebevoll „Lady Agnes“ genannt. In einer Filmvorführung können die Besucher die Landung der „Lady“ noch einmal hautnah erleben.

Infostelle/Buchung: 033875-90690, www.otto-lilienthal.de

Wanderung im Eichhorntal

Bad Freienwalde - Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. laden am kommenden Sonntag ab 11 Uhr zu einer geführten, 14 Kilometer langen Wanderung auf die polnische Oderseite ein. Gestartet wird in Hohenwutzen am Restaurant „Zur Fährbuhne“. Von dort aus fahren die Wanderer gemeinsam zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Bahnhof Zäckerick (Siekierki). Entlang dem wunderschönen Fließ finden sich immer wieder herrliche Fischteiche. Die Wanderung führt weiter bis zur sagenumwobenen Rieseneiche. Nach der Mittagspause in Grünberg (Golice) geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Preis: 2,80 Euro, ermäßigt 1,40 Euro. Um Anmeldung wird gebeten.

Infostelle/Buchung: 03344-333200, www.wanderfalkenfrw.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })