Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Claudia – Das LegendicalGuben - Stark sein und doch schwach. Schwach sein und doch stark.
Stand:
Claudia – Das Legendical
Guben - Stark sein und doch schwach. Schwach sein und doch stark. Erzählt wird am kommenden Wochenende in der Klosterkirche Guben die Geschichte der Claudia Prokula, der Frau des Pontius Pilatus. Wer war diese Frau? Warum wurde sie unter Kaiser Nero in Rom in den Kerker geworfen? Was erzählt sie Petrus? Das Legendical versucht Antworten auf diese Fragen zu finden. In sieben Szenen wird ein Bogen menschlicher Beziehungen gespannt, mit Gesang und Text, mit Instrumenten und Bildern. Preis: Vorverkauf: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei; Abendkasse: 8 Euro, ermäßigt 7 Euro.
Infostelle/Buchung: 035693-60631, www.legendical.de
„Markgrafen – Tabak – Stadtumbau“
Schwedt (Oder) - Das alte Schwedt – geschichtsträchtig und voll von Geschichtchen. Treffpunkt für einen Stadtrundgang am kommenden Samstag ab 10.30 Uhr ist an der Touristinformation. Berlischky-Pavillon, Schlossfreiheit, Vierradener Platz, Flinkenberg, Jüdisches Ritualbad, Kietz, Gerber- und Ermeler-Speicher sind nur einige der historischen Zeitzeugen, die ihre Geschichten zu erzählen haben. Manche alten Ansichten sehen heute anders aus. Die Stadtführer kennen zahlreiche Anekdoten rund um die Markgrafen und ihren Hof, die Hugenotten und den Tabak. Preis: 3 Euro, Kinder bis 11 Jahre kostenfrei.
Infostelle/Buchung: 03332-25590, www.unteres-odertal.de
Straßenmusikerfest
Biesenthal - Beim Straßenmusikerfest am kommenden Samstag am Kulturbahnhof in Biesenthal ab 14 Uhr ist ganz sicher etwas für jeden Musikgeschmack dabei: Vom klassischen Rock über jazzigen Pop bis hin zum Hip-Hop ist wirklich alles vertreten – doch auch diese Richtungen sind nur Beispiele und so umfasst das Repertoire noch einige andere Stile der Musik. Zusätzlich gibt es Akrobatik und Kunsthandwerkerstände zu bestaunen.
Infostelle/Buchung: 03337-451455, www.bahnhof-biesenthal.de
Die Lange Nacht des Puppenspiels
Herzberg - Musikalisch, unterhaltsam, aber auch mit handwerklichem Können kommt die Lange Nacht des Puppenspiels 2011 am kommenden Samstag ab 19 Uhr in Herzberg daher. Das Kobalt-Theater Lübeck spielt und singt mit zehn Marionetten die beliebte Operette „Zum Weißen Rössl“. Dabei bedienen sie sich der ursprünglichen Fassung, sie nutzen die kabarettistischen Elemente und die teils jazzige Musik, um an die ursprünglichen Intentionen von Ralph Benatzky zu erinnern. In der Umbaupause zum nächsten Auftritt wird Liz Lempen aus Skipton in Großbritannien mit kleinsten Stücken für nur einen Zuschauer unterhalten. Preis: Vorverkauf: 10 Euro; Abendkasse: 12 Euro.
Infostelle/Buchung: 03535-465101, www.lkee.de
Band-Contest
Perleberg - Sieben Nachwuchsbands treten am kommenden Samstag ab 19 Uhr in Perleberg zum Band-Contest an und stellen sich einer hochkarätigen Jury. Neben dem Publikum dürfen auch Jury-Mitglieder, wie Jennifer Weist, Frontfrau der Band Jennifer Rostock, über die Bands urteilen. Der Gewinner erhält 1500 Euro. Preis: Vorverkauf: 1,50 Euro; Abendkasse: 3 Euro.
Infostelle/Buchung: www.vrbprignitz.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: