zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Kräuterkunde & SchattenspielBad Liebenwerda - Im Herbst wird im Kreismuseum Bad Liebenwerda von wohltuenden Kräutern erzählt, und das Schattentheater erweckt uralte Sagengestalten wieder zum Leben. Am Freitag wird die neue Schattenbühne um 19 Uhr mit einem Liebesmärchen eröffnet, das dort anfängt, wo die meisten Märchen aufhören: nachdem sich Braut und Bräutigam gefunden haben.

Stand:

Kräuterkunde & Schattenspiel

Bad Liebenwerda - Im Herbst wird im Kreismuseum Bad Liebenwerda von wohltuenden Kräutern erzählt, und das Schattentheater erweckt uralte Sagengestalten wieder zum Leben. Am Freitag wird die neue Schattenbühne um 19 Uhr mit einem Liebesmärchen eröffnet, das dort anfängt, wo die meisten Märchen aufhören: nachdem sich Braut und Bräutigam gefunden haben. Ein behutsames Spiel von der Zuneigung, von Trennung und dem Wiederfinden zwei junger Menschen. Im Anschluss hört der Besucher von Glücks- und Orakelpflanzen, die Liebe, Schicksal oder Witterung voraussagen und unserem Körper neue Kräfte verleihen. Preis: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.

Info/Buchung: 03535-465100, www.lkee.de

17. Gubener Apfelfest

Guben - Zurückgehend auf eine alte Obstbautradition, feiert die Stadt Guben jedes Jahr das Gubener Apfelfest. Die Wahl der Symbolfigur „Gubener Apfelkönigin“, die Guben und die Umgebung in ganz Deutschland vertritt, ist der Höhepunkt an diesem Wochenende. Ein umfangreiches Programm für die ganze Familie rund um das Thema Apfel erwartet den Besucher von Freitag bis Sonntag jeweils ab 13 Uhr.

Info/Buchung: 03561-3867, www.touristinformation-guben.de

Prignitzer Märchentag

Groß Woltersdorf - Anspruchsvolle Kinderunterhaltung gibt es am Samstag ab 10 Uhr beim Prignitzer Märchentag im Groß Woltersdorfer Waldlehrpark. Stundenlang lassen sich die Mädchen und Jungen in den Bann von Theater, auf der Waldbühne im Stil eines Amphitheaters, Marionettenspiel, Zauberei und Mitmachgeschichten ziehen. Für Kinder und Erwachsene werden märchenhafte Bastel- und Marktstände aufgebaut. Im Jahr 2011 steht der Prignitzer Märchentag unter dem Thema russische Märchen. Preis: 3 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 10 Euro.

Info/Buchung: 03876-713392, www.prignitzsommer.de

Pippi Langstrumpfs Geburtstag

Schwedt - Abenteuerliches geschieht am Samstag ab 11 Uhr auf der Parkbühne der Uckermärkischen Bühnen Schwedt: Da bei Pippi Langstrumpf alles anders ist als bei jedem anderen Kindergeburtstag, erhalten auch ihre Geburtstagsgäste Geschenke. Nach dem Kaffeetrinken will Pippi mit Thomas und Annika auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt die Gespenster besuchen. Genau in diesem Moment schleichen die Gauner Donner-Karlsson und Blom ins Haus, um reiche Beute zu machen und Pippis Koffer mit den Goldstücken zu klauen. Mit großem Geheul und als Gespenster verkleidet können Pippi, Thomas und Annika die Einbrecher vertreiben. Preis: 10,25 Euro, ermäßigt 6,25 Euro.

Info/Buchung: 03332-538111, www.theater-schwedt.de

„Glanzlichter der Oper“

Rheinsberg - Am 3. September lädt die Musikakademie Rheinsberg um 19.30 Uhr zum Preisträgerkonzert „Glanzlichter der Oper“ ins Schlosstheater. In dem Preisträgerkonzert ziehen die Gewinner, die Sopranistin Dorota Kownacka sowie die Baritone Marcin Wortmann und Lukasz Karauda, an einem vielseitigen Opernabend alle Register ihres Könnens. Preis: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Info/Buchung: 033931-2059, www.rheinsberg.de

4. Havelländer Erntefest

Paaren - Bereits zum vierten Mal findet am Sonntag ab 10 Uhr das Havelländer Erntefest statt. Unter dem Motto „Ahoi, Undine, à Heu“ wird es wieder ein Fest geben, das ganz im Zeichen alter Traditionen und Bräuche steht. So laden neben Erntedankgottesdienst und einem Erntewagenumzug auch prachtvolle Erntekronen, überdimensionale Kürbisse und fast vergessene Erntespiele alle Gäste zu einem abwechslungs- und erlebnisreichen Tag ein. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn die berühmte Stechower Kohlroulade wird als Spezialität der Region angeboten werden. Preis: Eintritt frei.

Info/Buchung: 033230-740, www.mafz.de

Fahrraderlebnistag

Storkow - Freie Fahrt für Radler und Skater rund um den Scharmützelsee und den Storkower See. Eröffnet wird die Tour in Storkow am Sonntag um 10 Uhr auf dem Marktplatz mit Livemusik, Show und El Diabolo Didi Senft. Gleichzeitig startet das Fest auch in Wendisch Rietz (Festwiese an der Hauptstraße), Bad Saarow (am Hafenpavillon in der Seestraße), Fürstenwalde (Marktplatz) und Rauen (Markgrafenhof). PNN

Info/Buchung: 033678-73108, www.storkow.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })