Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Traktoren- und OldtimertreffenZehdenick - Über 150 Fahrzeuge verschiedenster Epochen der Automobil- und Traktorengeschichte rollen am kommenden Samstag und im Ziegeleipark Mildenberg Sonntag fein herausgeputzt zum 7. Traktoren- und Oldtimertreffen an.
Stand:
Traktoren- und Oldtimertreffen
Zehdenick - Über 150 Fahrzeuge verschiedenster Epochen der Automobil- und Traktorengeschichte rollen am kommenden Samstag und im Ziegeleipark Mildenberg Sonntag fein herausgeputzt zum 7. Traktoren- und Oldtimertreffen an. Programmpunkte von jeweils 10 bis 17 Uhr sind unter anderem eine Ausfahrt der Oldtimer, die Parade der Traktoren und die Prämierung der schönsten Fahrzeuge und Dumperfahrten. Highlight ist die Motorrad-Stuntshow mit Horst Hoffmann – ehemaliger Deutscher Trialmeister und Weltrekordhalter im Wheelie-Kreise fahren. Buntes Markttreiben und kulinarische Leckerbissen runden das Spektakel ab. Preise: Erwachsene 5 Euro; Kinder (4-14 Jahre) 2,50 Euro; Familie (2 Erwachsene & eigene Kinder) 11 Euro; Oldtimer- und Traktoren-Besitzer und ihre Beifahrer haben freien Eintritt.
Info/Kontakt: Ziegeleipark Mildenberg, Ziegelei 10, 16792 Zehdenick Ortsteil Mildenberg; Tel.: 03307/310 410; Email: info@ziegeleipark.de; Internet: www: http://www.ziegeleipark.de
Musik im Park
Liebenberg - Traditioneller argentinischer Tango, Zigeunermusik und französische Musette-Walzer lassen Ulrike Dinter (Violine), Sigrid Heuts (Akkordeon) und Anna-Maria Huhn (Kontrabass) am Samstag ab 15 Uhr am Teehaus im Schlosspark Liebenberg erklingen. Ihre Stücke sind musikalische Geschichten voller Poesie, Sehnsucht, Freude und Übermut. Der Eintritt ist frei.
Info/Kontakt: Schloss & Gut Liebenberg, Parkweg 1, 16775 Liebenberg; Tel.: 033094/700500; E-Mail: hotel@schloss-liebenberg.de
Rosengarten bei Nacht
Forst - Erleben Sie den historischen Park einmal ganz anders. Genießen Sie ab 20 Uhr die Rosen getaucht in romantischen Fackelschein vor malerischer Kulisse. Die Gäste haben die Wahl zwischen einem romantischen Rosendinner – ca. 1,5 Stunde vor der Führung – und einer Führung durch den Rosengarten oder nur einer Führung. Preis: 7 Euro pro Person ohne Dinner, 25 Euro pro Person mit Dinner.
Info/Kontakt: Touristinformation Forst (Lausitz), Cottbuser Straße 10, 03149 Forst (Lausitz); Tel.: 03562/669066; Email: forst-information@t-online.de; Internet: www.forst-information.de
Filmnächte am Ilsesee
Großräschen - Die beliebten Filmnächte am Ilsesee in Kooperation mit dem FilmFestival Cottbus werden in diesem Jahr unter anderem mit Unterstützung der Stadt Großräschen fortgesetzt: am Strand auf Terrasse 3 der IBA-Terrassen – vor dem einzigartigen Landschaftspanorama des wachsenden Ilsesees. Am Samstag wird der Film „Herzentöter“ von Bernd Heiber gezeigt. Eintritt: 4 Euro.
Info/Kontakt: Besucherzentrum Lausitzer Seenland, Seestraße 100; 01983 Großräschen; Tel.: 035753-26 111; E-Mail: noack@iba-terrassen.de; Internet: www.iba-terrassen.de
Ketziner Hafenfest
Ketzin - Am 20. August findet das 14. Ketziner Hafenfest statt. Dabei wird auch Kutterrudern für alle Vereine, Behörden und Institutionen aus Ketzin und Umgebung geboten sowie ein traditioneller 2 x 400m Ruder-Wettbewerb. Teilnahmeberechtigt sind alle Mannschaften ohne Verbandszwang. Dazu gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
Info/Kontakt: Seesportclub Ketzin, 14669 Ketzin; Tel.: 033233 80463; Internet: www.seesportclub-ketzin.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: