zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Tierisches im Schloss RheinsbergRheinsberg - Was hat der König der Tiere – der ruhende Löwe – am Fuße der Figur auf der Schlossinsel Rheinsberg zu suchen, welche Fischart halten die Putten im Treppenhaus und was stellen sie dar? Warum scheuen die weißen Pferde auf dem Deckengemälde im Spiegelsaal und zu wem gehören sie?

Stand:

Tierisches im Schloss Rheinsberg

Rheinsberg - Was hat der König der Tiere – der ruhende Löwe – am Fuße der Figur auf der Schlossinsel Rheinsberg zu suchen, welche Fischart halten die Putten im Treppenhaus und was stellen sie dar? Warum scheuen die weißen Pferde auf dem Deckengemälde im Spiegelsaal und zu wem gehören sie? Was für Spielgefährten kann man auf den Gemälden der Prinzen und Prinzessinnen entdecken? Von A wie Amsel bis Z wie Ziege sind zahlreiche Tiere im Schloss Rheinsberg zu sehen. Auf gemeinsamer Entdeckungsreise durch das Schloss können neugierige Kinder die vielen Tierarten suchen, bestimmen und deren spannende Symbolik erfahren. An jedem Donnerstag in den Sommerferien, jeweils 11 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Preis: Kinder 3, Erwachsene 8 Euro.

Infostelle/Buchung: 0331/9694200, www.spsg.de

Kanu-Mondscheintour

Bad Freienwalde - Mondscheintouren mit dem Kanu auf der Alten Oder haben einen ganz besonderen Reiz. Sonnenuntergang, vielleicht ein Biber oder ein Otter, am sternenklaren Himmel manchmal auch ein schöner Mond. Nach einer kurzen Einweisung startet die Tour am kommenden Freitag um 18.30 Uhr in Bad Freienwalde am Landgraben. Auf der Hälfte der Strecke gibt es ein Picknick an der Reiherbuschbrücke. Fortgesetzt wird die Fahrt mit angezündeter Laterne. An der alten Wolfslochbrücke wird die Alte Oder erreicht und die Kanus gleiten nun in einer ganz leichten Strömung dahin. Preis: Erwachsene 22 Euro, Mindestteilnehmerzahl 12, Voranmeldung erforderlich.

Infostelle/Buchung: 0174-5315452, www.kanu.barnim.de

Theater in der Klosterruine

Boitzenburg - Die magische Kulisse der Klosterruine Boitzenburg mit ihrem 800-jährigen Eichenhain ist der ideale Aufführungsort für spannende Abenteuerstücke mit hervorragenden Kampfchoreografien und rasanten Pferderitten der berühmten Geschichte um Robin Hood und seine Begleiter. Bis zum 28. August gibt es jeweils von Donnerstag bis Samstag um 20 Uhr und sonntags ab 16.30 Uhr Veranstaltungen auf der Bühne des Naturtheaters. Preis: VVK 15, Abendkasse 18 Euro.

Infostelle/Buchung: 039885-23069, www.theaterklosterruine.de

Kunst und Genuss

Zeuthen - Das Wirtshaus am See in Zeuthen lädt am kommenden Samstag ab 19 Uhr zu einem Live-Musik-Abend mit Andreas Bayless (Söhne Mannheims) & Sonny Thet (Bayon) vom „Ensemble Uferlos“. Die Musik von Gitarre und Cello kann man in angenehmer Atmosphäre bei Kerzenschein und einem exklusiven 3-Gang-Menü genießen. Preis: 40 Euro.

Infostelle/Buchung: 033762-72366, www.wirtshaus-zeuthen.de

Lübbener Kahnnacht

Lübben - Die Erlebniskahnfahrten der „Lübbener Kahnnächte“ bieten neben wunderschönen Natureindrücken des nächtlichen Spreewaldes Musik, Tanz, Artistik, Theater, Feuershows, lebende Bilder, Lichtinstallationen und so manche Überraschung am Ufer. Mit wechselnden Themen entführen sie das Publikum musikalisch oder heiter-theatralisch ins Reich der Fantasie oder der Erinnerungen. Am kommenden Samstag heißt das Motto ab 20 Uhr viel versprechend „Operrette mich“. Preis: VVK 25, AK 28 Euro.

Infostelle/Buchung: 03546-3090, www.spreewaldstadt-luebben.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })