Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
„Das Glas der Weltausstellungen“Glashütte - Die Ausstellung über Kunst-Industrie im Historismus kann im Museumsdorf Glashütte am Tag der Eröffnung am kommenden Samstag ab 15 Uhr mit einer Themenführung erkundet werden. Museumsleiter Georg Goes führt in die Zeit des Historismus, den Trubel der Weltausstellungen und die Luxusgläser der Zeit ein.
Stand:
„Das Glas der Weltausstellungen“
Glashütte - Die Ausstellung über Kunst-Industrie im Historismus kann im Museumsdorf Glashütte am Tag der Eröffnung am kommenden Samstag ab 15 Uhr mit einer Themenführung erkundet werden. Museumsleiter Georg Goes führt in die Zeit des Historismus, den Trubel der Weltausstellungen und die Luxusgläser der Zeit ein. Ein Film über die Herstellung von Tafelgläsern wird gezeigt. Ab 18 Uhr klingt der Tag beim Hüttenabend aus.
Weitere Informationen telefonisch unter 033704-980912 oder im Internet: www.museumsdorf-glashuette.de
Sektnacht am „Märkischen Meer“
Bad Saarow - In der längsten Nacht des Jahres, in der die Zeit von Sommer- auf Winterzeit umgestellt wird, laden viele Sektkellereien auf Initiative des Verbandes Deutscher Sektkellereien zur Sektnacht. Das Park-Café in Bad Saarow bietet am kommenden Samstag ab 19 Uhr ein 4-gängiges Menü für 39,50 Euro inklusive korrespondierender Getränke – natürlich Sektspezialitäten.
Weitere Informationen telefonisch unter 033631-868323 oder im Internet: www.theater-am-see.de
Der Pass in den freien Raum
Neuhardenberg - Bei einer öffentlichen Konferenz wird am kommenden Samstag von 10 bis 19 Uhr im Schloss Neuhardenberg über Doppelpässe und europäische Passionen im Rückblick auf die Fußballeuropameisterschaft 2008 und in Vorausschau auf die des Jahres 2012 debattiert. Ist Fußball die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln? Welche Rolle spielt der Fußball für die Identitätsstiftung von Nationen? Unter anderem diskutieren Pascal Boniface, Elmar Brok, Thomas Brussig, Horst Eckel und Rudi Gutendorf.
Weitere Informationen telefonisch unter 033476-6000 oder im Internet: www.schlossneuhardenberg.de
Großer Fischzug
Angermünde - Am NABU Besucherzentrum in Angermünde findet am kommenden Samstag von 9 bis 15 Uhr das traditionelle Abfischen der Blumberger Teiche statt. Die 21 ablassbaren Teiche für die Karpfen- und Schleienproduktion sind Teil eines 218 Hektar großen Wasservogelschutzgebietes in dem Besucher mit etwas Glück Seeadler, Biber, Fischotter, Eisvögel und Kraniche beobachten können.
Weitere Informationen telefonisch unter 03331-26040 oder im Internet: www.blumberger-muehle.de
Fuchsjagd im Herrenhölzer Forst
Brandenburg/Havel - Der FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. Abteilung Reitsport „Gut Herrenhölzer“ veranstaltet am kommenden Samstag ab 10 Uhr die 2. Fuchsjagd. Dazu bietet der FSV bietet Kremserfahrten durch den Herrenhölzer Forst an. Als kulinarische Leckerbissen werden Frühstück, Schwein vom Spieß sowie Kaffee und Kuchen angeboten.
Weitere Informationen telefonisch unter 03381-700702 oder im Internet: www.viktoria-brandenburg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: