zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Buchlesung mit Otto MellisBad Liebenwerda - In seinen lange erwarteten Memoiren blickt Otto Mellies auf viele künstlerisch Herausforderungen in seiner sich über mehr als sechzig Jahre erstreckenden Laufbahn zurück. Im Rahmen der 15.

Stand:

Buchlesung mit Otto Mellis

Bad Liebenwerda - In seinen lange erwarteten Memoiren blickt Otto Mellies auf viele künstlerisch Herausforderungen in seiner sich über mehr als sechzig Jahre erstreckenden Laufbahn zurück. Im Rahmen der 15. „LiteraTour“ wird der Schauspieler am morgigen Mittwoch ab 19 Uhr aus dem Buch „An einem schönen Sommermorgen“ vorlesen. Er wird mit heiterer Gelassenheit erzählen, ohne um die schmerzlichen Geschehnisse seines Lebens einen Bogen zu machen. Dazu gehört die von Faschismus und Krieg überschattete Kindheit. Wenn Otto Mellies über die Arbeit mit namhaften Regisseuren und Schauspielerkollegen spricht, wird ein Stück Theatergeschichte lebendig. Preis: 9 Euro, Kurgäste 7 Euro.

Infostelle/Buchung: 035341-6280, www.bad-liebenwerda.de

Barfuß in die Glauer Berge

Blankensee - Ein besonderes Naturerleben wird bei „Barfuß in die Glauer Berge“ ermöglicht. Barfuß startet die Wanderung am kommenden Sonntag um 11 Uhr vom NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal in Blankensee/Trebbin. Eine wechselvolle Geschichte der Landschaft und kleine Entdeckungen erwarten die Wanderer in den Bergen. Preis: 3 Euro.

Infostelle/Buchung: 033731-700460, www.npz-nuthe-nieplitz.de

Es blüht und zwitschert

Falkensee - Märchenstunden sind nicht nur bei den Kleinsten ein beliebter Zeitvertreib, die ganze Familie kommt hier auf ihre Kosten. In der Stadtbibliothek Falkensee lesen am kommenden Freitag ab 15 Uhr Eva-Marianne Mewes und Katrin Schramm Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder ab drei Jahren.

Infostelle/Buchung: 03322-22589, www.stadtbibliothek-falkensee.de

Wissenswertes zur Knolle

Greiffenberg - Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e.V., kurz VERN e.V., in Greiffenberg (Uckermark) lädt am kommenden Samstag von 10 bis 16 Uhr zu einem Pflanzkartoffeltag ein. Bei der Veranstaltung rund um die beliebte Knolle bekommen Interessierte Informationen und Materialien zum Kartoffelanbau sowie Saatgut.

Infostelle/Buchung: 033334-70232, www.vern.de

Frühling im Spreewald

Burg - Mit der Rudelübergabe durch den Wendenkönig wird am kommenden Samstag ab 14 Uhr in Burg (Spreewald) die Kahnfährsaison feierlich eröffnet. Weitere Programmpunkte beim Frühlingserwachen im Spreewald sind Blasmusik und Tanzen des Heimat- und Trachtenvereins Burg. Preis: Der Eintritt ist frei. Im Spreewaldhafen starten die Kähne wieder zu den Touren durch die Fließe.

Infostelle/Buchung: 035603-75800, www.spreehafen-burg.de

Erlebnisführung in der Chicoria

Oberkrämer - Je nach Jahreszeit und Obstangebot können auf dem Gelände der Schwanteland GmbH nicht nur Erdbeeren und Äpfel selbst gepflückt werden. Am kommenden Sonntag wird dort ab 11.30 Uhr ein anderes Geheimnis gelüftet: Warum wächst Chicorée im Dunkeln? Nach einer Erlebnisführung über das Gelände, genießen Gäste im Anschluss vom Buffet im Restaurant, verschiedene Spezialitäten vom Chicorée. Preis: 19.90 Euro pro Person, Anmeldung ist nötig.

Infostelle/Buchung: 0331-2009930, www.fine-event.de PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })