zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Folk im FlussFrankfurt (Oder) - Volksmusik oder doch Folk Music? Ursprünglich auf jeden Fall – und ebenso tanz- wie hörbar.

Stand:

Folk im Fluss

Frankfurt (Oder) - Volksmusik oder doch Folk Music? Ursprünglich auf jeden Fall – und ebenso tanz- wie hörbar. Seit 2005 steht die Mitte des Winters in Frankfurt (Oder) unter dem Motto „Folk im Fluss“ vom kommenden Donnerstag an bis Samstag. Bei Konzerten, Sessions, Bal Folk und verschiedenen Workshops können sich die Besucher beim Theater des Lachens ordentlich schaffen. All das findet genau genommen nicht im, sondern am Fluss statt, aber darum geht es ja auch gar nicht. Der Name steht vielmehr für die ständige Bewegung, die man in der immer lebendigen Folkmusik finden kann. Neben dem, was es bei den auftretenden Bands zu entdecken gibt, kann und soll hier jeder, dem es in den Fingern juckt oder dem die Füße kribbeln, Instrumente und Tanzbeine schwingen und sich dem Folk hingeben.

Infostelle/Buchung: www.kunstgriff-ev.org

Livekonzert Mathew White

Neuruppin - Bereits zu Schulzeiten begann Mathew White Musik zu produzieren und schloss sich mit anderen Jugendlichen zusammen, um in kleinen Szenepubs zu spielen. Der gebürtige Neuseeländer – er hat sich in Berlin niedergelassen und innerhalb weniger Jahre als Sänger und Liedermacher einen Namen gemacht – gibt am kommenden Freitag um 21 Uhr im Seehotel Fonatane in Neuruppin ein Konzert. Wegen seines Repertoires voller eingängiger und mitreißender Melodien, wird Mathew White oft mit bekannten Größen des Musikgeschäfts wie Jack Johnson und Elliot Smith verglichen. Preis: Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten.

Infostelle/Buchung: 03391-40350, www.fontane-therme.de

Saunalesung

Lübbenau - Saunieren ist gesund und macht Spaß. Im Spreewelten Sauna- & Badeparadies Lübbenau bieten nicht nur 14 Themensaunen reichlich Abwechslung, sondern am kommenden Freitag ab 18 Uhr auch Lesungen in der Saunawelt. Matthias Härtig vom SachsenDreyer gibt Anekdoten rund um die Sauna zum Besten.

Infostelle/Buchung: 03542-894160, www.spreewelten-bad.de

King Kreole Rock''n''Roll

Templin - Bei einem King Kreole Konzert bekommt man am kommenden Freitag ab 20 Uhr im MKC Templin Rock''n''roll, Instro, Surf und Beatmusik zu hören. Es werden rücksichtslos Stücke von Elvis, Chuck Berry, Link Wray, den Shadows und anderen wilden Rockern gespielt. Hinzu kommen Eigenkomposition sowie halb vergessene Rock''n''roll Titel der Fünfziger und Sechziger Jahre... Preis: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Schüler 5 Euro.

Infostelle/Buchung: 03987-53103, www.multikulturellescentrum.de

Typisch französisch

Königs Wusterhausen - Das Duo „Les Gosses“ (Die Gören) – Frederike Haas, Gesang und Sigrid Heuts, Akkordeon – hat sich dem Lebenswerk der Piaf mit all seinen Facetten verschrieben. Am kommenden Samstag kann der Zuschauer im Bürgerhaus „Hanns Eisler“ nicht nur die vielfältige Musik erleben, sondern erfährt auch Überraschendes und Berührendes aus dem Leben des „Spatzes von Paris“. Preis: 10 Euro.

Infostelle/Buchung: Kartenverkauf: Musikladen Brusgatis, 03375-202515, www.koenigs-wusterhausen.de

Theaterbrunch im Dieselkraftwerk

Cottbus - Wie suchen Menschen heute eine Heimat, wo finden sie sie und was geschieht, wenn sie ihnen wieder verloren geht? Im Heimat-Spektakulum (Premiere am 12. Februar, Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus) stehen die Gegenwart, die Region und ihre Menschen im Zentrum. Kurz vor der Premiere – am kommenden Sonntag ab 10.30 Uhr – spricht Dramaturgin Bettina Jantzen im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus über die lustvolle Annäherung an das, was Heimat heute bedeutet. Preis: 12 Euro Brunch, 15 Euro Brunch mit Führung, 6 Euro Kinder bis 10 Jahre.

Infostelle/Buchung: 0355/49494040, www.museum-dkw.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })