Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Gemeinsam singenSchmargendorf - Das gemeinsame Singen am Heiligen Abend ist eine liebgewordene Tradition in Schmargendorf. Der Frauenchor freut sich am Freitag ab 16 Uhr in der Dorfkirche auf alle, die mit Geschichten und Gesang gemeinsam den Weihnachtsabend einläuten möchten.
Stand:
Gemeinsam singen
Schmargendorf - Das gemeinsame Singen am Heiligen Abend ist eine liebgewordene Tradition in Schmargendorf. Der Frauenchor freut sich am Freitag ab 16 Uhr in der Dorfkirche auf alle, die mit Geschichten und Gesang gemeinsam den Weihnachtsabend einläuten möchten. Preis: Eintritt frei.
In der Weihnachtsbäckerei
Neuzelle - Naschen gehört zu Weihnachten wie Baum und Braten. Im Hotel Wirchensee können sich Bäckermeister am Morgen des Heiligabend noch richtig austoben. Kleine Kekskunstwerke entstehen ab 10 Uhr – ein ideales Last-Minute Geschenk. Preise: 3 Euro pro Person.
Info/Buchung: 03 36 73/6 60,
www.wirchensee.de
Traditionelles Weihnachtskonzert
Lehnin - Die Gemäuer der Klosterkirche Lehnin erstrahlen am 1. Weihnachtsfeiertag im Kerzenschein. Das Vokalensemble Clairvaux präsentiert ab 15 Uhr das traditionelle Stück „Puer natus est nobiss“. Die klösterlichen Gesänge des Mittelalters aus Originalhandschriften sind wie gemacht für die Klosterkirche und die beeindruckenden Stimmen. Preis: 10/8 Euro.
Info/Buchung: 03382/704151,
www.lehniner-sommermusiken.de
Leidenschaften
Cottbus - Feurige Leidenschaften und tänzerische Perfektion verdichten sich am 1. Weihnachtsfeiertag um 19 Uhr in den Cottbuser Kammerspielen in den aufwühlend treibenden Bolero-Rhythmen Maurice Ravels zu einem intensiven Erlebnis. Ein Liebespaar scheitert am Standesdünkel einer Dorfgemeinschaft: Jose erfüllt gesellschaftliche Erwartungen und treibt seine Geliebte Carmen in den Tod. Rodion Schtschedrin arrangierte aus dem Material von Bizets Oper „Carmen“ eine Suite für Streichorchester, Pauken und vier Schlagzeug-Gruppen. Choreograph Winfried Schneider erzählt auf ihrer Basis die Geschichte großes Gefühle, wilden Stolzes und expressiver Verletzungen. Preis: 15 Euro, ermäßigt 11 Euro.
Info/Buchung: 0355/78242424,
www.staatstheater-cottbus.de
Eine Winterreise zu den Bäumen
Wiesenburg - Der Festtagsbraten liegt schwer im Magen? Zeit für etwas Bewegung im winterlichen Brandenburg. Natur- und Kulturführerin Alrun Schulze unternimmt am Sonntag um 11 Uhr einen Spaziergang durch den Wiesenburger Park mit Wintergeschichten und -gedichten von großen Bäumen. Die Tour ist bedingt barrierefrei und auch für Menschen mit Sehbehinderung sowie für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet. Die Tour ist ca. zwei Kilometer lang, Treffpunkt ist der Haupteingang des Schlosses Wiesenburg. Preis: 4 Euro.
Info/Buchung: Alrun Schulze,
0172/751 45 71.
Weihnachtsbescherung
Falkenberg - Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. laden am 2. Weihnachtsfeiertag alle Kinder und Erwachsene ein, in den Winterwald zum Wasserrad Cöthen zu kommen. Denn großer Besuch hat sich angekündigt: Bei Kaffee, Tee, Glühwein und Stollen wird ab 15.15 Uhr gemeinsam auf den Weihnachtsmann gewartet, der zur Waldbescherung zur Schutzhütte am Wasserfall kommt. Preis: Los für ein Weihnachtsgeschenk 1 Euro. PNN
Info/Buchung: 03344-333200,
www.wanderfalkenfrw.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: