Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
TransVocale in FrankfurtFrankfurt (Oder) - Im Programm des 7. Festivals für Lied und Weltmusik ist am kommenden November-Wochenende (Freitag bis Sonntag) für jeden Musikliebhaber das richtige Konzert dabei.
Stand:
TransVocale in Frankfurt
Frankfurt (Oder) - Im Programm des 7. Festivals für Lied und Weltmusik ist am kommenden November-Wochenende (Freitag bis Sonntag) für jeden Musikliebhaber das richtige Konzert dabei. Ob innovativ-experimentelle Klänge zum Kennenlernen, Mitreißendes zum Tanzen, tiefsinnige Texte zum Nachdenken oder Ruhig-Melancholisches zum Genießen – die transVOCALE versetzt die Oderregion in einen weltmusikalischen Ausnahmezustand. Im Kleist Forum und im städtischen Kulturzentrum SMOK wird auf mehreren Bühnen an drei Tagen parallel gespielt, sei es im großen Auditorium oder im kleineren Club-Rahmen. Preise: Festivalpass 30/25 Euro, Tageskarte 18/16 Euro.
Infostelle/Buchung: 0335-4010120, www.muv-ffo.de
Winterfahrt mit dem Schiff
Bad Saarow - Eine Kombination aus Schifffahrt, Abendessen und Kabarett im „Theater am See“ gibt es am kommenden Freitag in Bad Saarow. Um 17.30 Uhr geht es ab Hafen los auf große Fahrt. Bei der 90 minütigen Rundreise wird es gemütlich. Die winterliche Seenlandschaft bietet das perfekte Panorama für das klassische winterliche Abendessen. Anschließend werden auch noch die Lachmuskeln trainiert: Das "Bundeskabarett" im "Theater am See" begeistert mit Wortwitz und Bühnenpräsenz. Preise: Paketpreis pro Person: 39,50 Euro (inklusive Fahrt, 2-Gang-Menü und Theaterkarten).
Infostelle/Buchung: 033631 - 59930, www.bad-saarow-schiff.de
Kultur und Küche zum Thema Wolf
Buckow - Wölfe wandern immer mehr nach Deutschland und besiedeln möglichst ungestörte wald-und wiesenreiche Gebiete. Ein solches Zuhause haben sie in der Lausitz gefunden. Hier sind aktuell sechs Wolfsrudel und zwei kinderlose Paare nachgewiesen. Dr. Christian Düker, Mitarbeiter des Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, berichtet am kommenden Freitag ab 18 Uhr zum Kultur & Küche Abend über die Lebensweise und Erforschung der Lausitzer Wölfe. Der Abend wird musikalisch untermalt und mit einem thematisch passenden Menü vervollständigt. Preise: 25 Euro pro Person.
Infostelle/Buchung: 033433-201, www.dreichen.de
„Zu Gast in Russland“
Guben - Russische Musik ist meist Musik für Herz und Seele. Unter dem Motto „Zu Gast in Russland“ lädt das Salontrio des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde am kommenden Samstag ab 16. 30 Uhr ins WerkZwei – Fabrik e.V ein. Es erklingen berühmte Werke von Tschaikowski und Chatchaturjan bis hin zu Schostakowitsch. Mit einem Glas Tee aus dem Samowar lassen sich Melodien wie das „Wolga-Lied“ oder „Kalinka“ erst so richtig genießen. Sollten die „Moskauer Nächte“ doch etwas kühler werden, heizt ein Glas guter russischer Wodka bestimmt allen Besuchern ein. Den knurrenden Magen beruhigt die russische Küche, mit Borschtsch und anderen russischen Spezialitäten. Preise: Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro.
Infostelle/ Buchung: 03561-431523, www.fabrik-ev.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: