zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Die FeuerzangenbowleSchwedt/Oder - Angesichts eines feuchtfröhlichen Abends, der den angeregten Austausch von Pennälererinnerungen mit sich bringt, gesteht der junge Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer seinen Zechbrüdern, dass er nie ein Gymnasium besucht hat.

Stand:

Die Feuerzangenbowle

Schwedt/Oder - Angesichts eines feuchtfröhlichen Abends, der den angeregten Austausch von Pennälererinnerungen mit sich bringt, gesteht der junge Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer seinen Zechbrüdern, dass er nie ein Gymnasium besucht hat. Nach einem Anfall akuten Mitleids für ein so tragisches Schicksal haben die Kollegen Zechbrüder jedoch eine glänzende Idee: „Unser Dr. Pfeiffer wird einfach inkognito als Oberprimaner nach Babenberg aufs Pennal geschickt. Da macht er sein Abitur noch mal, und zwar so, wie es sich für jemand ziemt, der dem geweihten Zirkel der Feuerzangenbowle angehört!“ Das alles ist zu sehen und zu erleben am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Preis: 25/10 Euro

Infostelle/Buchung: 03332-538 111

Puppentheaterfestival

Finsterwalde - Kinder brauchen Märchen. Erwachsene erst recht. Beim Puppentheaterfestival ziehen Puppenspieler aus fünf Ländern vom 17. bis 26. September durch den Landkreis Elbe-Elster. Die mehr als 50 Aufführungen finden an verschiedenen Orten der Region statt. Die Teilnehmer gastieren in Museen, Schulen, Kirchen, Galerien und vielen anderen Veranstaltungsorten und werden kleine und große Zuschauer zum Lachen bringen aber auch manche Vorstellung bieten, über die es nachzudenken gilt.

Infostelle/Buchung: 03535-465101 oder www.lkee.de oder www.kulturfeste.de/feste/puppenelbe.html

Das Schweigen der Trommeln

Lauchhammer - Vor der imponierenden Kulisse der Biotürme in Lauchhammer findet am kommenden Freitag in der einsetzenden Dämmerung eine Performance mit Schlaginstrumenten statt, an der das Publikum aktiv mitwirkt. Begleitet von musikalischen Improvisationen, wird anschließend auf einer großen Leinwand die Entwicklung der Niederlausitz in den letzten zehn Jahren vorgestellt. Wenn es dann dunkel ist, werden die Türme illuminiert und erscheinen in „ganz neuem Licht“, während die Performance mit den Schlaginstrumenten noch einmal erklingt. Preis: 8/4 Euro VVK, 10/6 Euro Abendkasse

Infostelle/Buchung: 03575-32610 oder www.iba-see.de

Entdeckungstour zu Dorfkirchen

Saathain - Die Radtour ab Gut Saathain (Elbe-Elster) am kommenden Samstag ab 9 Uhr führt auf eine Entdeckungstour durch die Region. Sonst geschlossene Kirchen öffnen ihre Pforten und geben so manches Geheimnis preis. Gestärkt von Federweißem und herzhaften Leckereien gilt es, die Kirchen in Stolzenhain, Frauenhain sowie die Barockkirche in Zabeltitz zu besichtigen. Preis: 5 Euro

Infostelle/Buchung: 03533-81945, www.gut-saathain.de

Erntefest mit Festumzug

Friedersdorf - Der Festumzug mit über 950 Teilnehmern in Friedersdorf am kommenden Samstag ab 11 Uhr trägt das Motto „Du und dein Garten“. Die farbenfroh geschmückten Wagen des Festumzuges locken jeden aus dem Haus und zahlreiche Besucher nach Friedersdorf. Es gibt Pferdegespanne, Oldtimer, historische Traktoren, alte und neue landwirtschaftliche Technik und jede Menge „Fußvolk“ mit Erntegaben Kutschen, Kapellen und Spielmannszug.

Infostelle/Buchung: 033767-21107 oder www.erntefest-friedersdorf.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })