Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Puppentheater auf der BurgBeeskow - Marion Quaiser spielt am kommenden Donnerstag um 10 Uhr in der Burg Beeskow die Geschichte einer diebischen Waldhexe, die die Krone der Blumenelfe stiehlt, um Macht über die Natur zu gewinnen. Ob es dem Kasper gelingt mit Hilfe der Kinder die Krone zurück zu bringen?
Stand:
Puppentheater auf der Burg
Beeskow - Marion Quaiser spielt am kommenden Donnerstag um 10 Uhr in der Burg Beeskow die Geschichte einer diebischen Waldhexe, die die Krone der Blumenelfe stiehlt, um Macht über die Natur zu gewinnen. Ob es dem Kasper gelingt mit Hilfe der Kinder die Krone zurück zu bringen? Preis: 2,50 Euro.
Infostelle/Buchung: 03366-352701 oder im Internet: www.burg-beeskow.de
Familienkino in der Scheune
Greiffenberg - Gemütlich beisammen sitzend wird erst das mitgebrachte Abendbrot verzehrt, dann gibt es am kommenden Freitag ab 18 Uhr Familienkino. Gezeigt wird in der Greiffenberger Gemeindescheune „Die Höhle des gelben Hundes“. Der kindgerechte Dokumentarfilm entführt die Zuschauer in die Welt des Mädchens Nansaa, das mit ihrer Familie fernab der Zivilisation in der Mongolei lebt. Eines Tages findet sie einen Hund, den sie behalten möchte.
Infostelle/Buchung: 033334-71900
4. Elbe-Elster Schlössernacht
Doberlug-Kirchhain - Im Elbe-Elster Land – in Doberlug-Kirchhain, Elsterwerda, Grochwitz, Gehren und Mühlberg – wird es am kommenden Samstag ab 15 Uhr adlig. Fünf Schlösser und Herrenhäuser laden zu einer Nacht voller historischen Schloss- und Stadtführungen, Kunst „zum Anfassen“, interessanten Vorträgen und Buchlesungen sowie närrischem Treiben ein.
Infostelle/Buchung: 035341-30652, www.elbe-elster-schloessernacht.de
Von der Wüste aufs Wasser
Großräschen - Bei dieser Rad- und Floßtour am kommenden Samstag ab 11 Uhr ins Lausitzer Seenland wird erlebbar wie aus den Lausitzer Tagebauen die größte künstliche Wasserlandschaft Europas entsteht. In weniger als zwei Jahrzehnten werden 30 zum Teil schiffbar miteinander verbundene Seen eine Fläche von etwa 14 000 Hektar einnehmen. Derzeit sind sie in ganz unterschiedlichen Flutungsstadien. Diese Tour erkundet ausgehend von den Besucherzentrum IBA-Terrassen per „Drahtesel“ und Floß ungewöhnliche Sandinseln, schroffe Ufer und künftige Strände. Die Tour enthält einen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen auf dem Floß. Preis: 27/22 Euro.
Infostelle/Buchung: 035753-2610 oder im Internet: www.iba-see.de
Torhaus-Führung im Branitzer Park
Cottbus - In Europa einmalige Pyramiden, ein verträumtes Schloss hinter riesigen Bäumen, kleine Flussläufe und immer wieder imposante Landschaftsgemälde – aber der Branitzer Park hat noch viel mehr zu bieten. Beim Spaziergang am kommenden Samstag ab 14 Uhr findet jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz im Landschaftsgarten des Fürsten Pückler. Treffpunkt: Gutsökonomie im Branitzer Park, Preis: 4/3 Euro.
Infostelle/Buchung: 0355-7542494 oder im Internet: www.cottbus.de
Tag des offenen Denkmals
Paulinenaue - Mit dem diesjährigen Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ steht erneut ein Thema im Zentrum des Denkmaltags am kommenden Sonntag. Besucher können im ganzen Havelland auf Entdeckungsreise gehen und Spuren an zahlreichen historischen Orten verfolgen.
Infostelle/Buchung: 033237-859030 oder im Internet: www.havelland-tourismus.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: