Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
10. Internationale FolklorelawineSpreewald - Bei der 10.
Stand:
10. Internationale Folklorelawine
Spreewald - Bei der 10. Internationalen Folklorelawine treffen sich rund 400 Sänger, Tänzer und Musiker aus vielen Ländern im Landkreis Spree-Neiße. Das Programm findet am kommenden Freitag in Lübbenau statt, am Samstag in Guben und Sonntag in Burg. Ein farbenfroher Trachtenreigen verschiedener Völker und ein bunter Mix aus Musik, Tanz und Temperament sind bei dieser Veranstaltung garantiert.
Infostelle/Buchung: Landkreis Spree-Neiße, Tel.: 03562-98614015 oder im Internet: www.internationale-folklorelawine.de
Kunst & Küche „Picasso“
Brieselang-Nord - Im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsserie Kunst & Küche, bei der Künstler den Gästen Einblicke in die Vielfalt der kreativen Kochkunst gewähren, steht am kommenden Sonntag von 10.30 bis 15 Uhr „Picasso“ auf dem Programm. Feurig, spanisch und aphrodisierend sind die kulinarischen Fantasien zu diesem Thema mit einem guten Tropfen angereichert. Die Galerie des Märkischen Künstlerhofes bietet ein breites Repertoire an Kunst und anspruchsvollem Handwerk. Neben ständig wechselnden Ausstellungen ist ein individuell arrangiertes Keramik- und Schmuckangebot zu finden.
Infostelle/ Buchung: Märkischer Künstlerhof, Tel.: 033232-23351 0der im Internet: www.maerkischer-kuenstlerhof.de
50 Jahre Wasserturm Joachimsthal
Joachimsthal - Mit Blick über die Schorfheide steht der Wasserturm seit 1960 in Joachimsthal. 2006 wurde der Turm erneuert und umgebaut - seither ist der Turm mit dem neuen Anbau aus Beton, Glas und Stahl mit Aussichtsplattform als Biorama-Projekt bekannt. Zum Geburtstag des alten Turmes werden am kommenden Freitag und Samstag ab 15 Uhr Vorträge gehalten, Wasserproben aus dem eigenen Brunnen können analysiert werden.
Infostelle/Buchung: Biorama-Projekt, Tel.: 033361-64931 oder im Internet: biorama-projekt.org
Die Hochzeit der Glühwürmchen
Elsterwerda - In lauen Nächten ist ein besonderes Naturschauspiel zu beobachten: Hellgrün leuchtende Punkte flirren in der Luft – die Hochzeit der Glühwürmchen. Die Leuchtkäfer senden zur Partnersuche ihre Lichtsignale aus. Im Naturschutzgebiet „Forsthaus Prösa“ mit alten Eichenwäldern, Heiden und Trockenrasen können sie bei einer Wanderung am kommenden Samstag von 18 bis 23 Uhr beobachtet werden. Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, optische Ausrüstung, Mückenspray und Verpflegung sind mitzubringen.
Infostelle/Buchung: Naturwacht Brandenburg, Tel.: 035341-10192 oder 0172-7937005
4. Kreativmarkt in Bestensee
Bestensee - Beim Kreativmarkt am kommenden Samstag von 10 bis 17 Uhr auf dem Brunnenplatz in Bestensee gibt es Stände mit altem Handwerk, Schnitzereien und Keramiken und die Besucher können Korbmachern, Kerzenziehern und Töpfern bei der Arbeit zusehen. Auch ein gastronomisches Angebot erwartet die Gäste.
Infostelle/Buchung: Heimat- und Kulturverein, Bestensee, Tel.: 033763-99833 oder im Internet: www.bestensee.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: