Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Busrundfahrt durch das OderbruchBad Freienwalde - Bei einer geführten Busrundfahrt durch das Oderbruch am kommenden Sonntag, erfahren die Teilnehmer Hintergründe zur Trockenlegung und zum Oderhochwasser, sehen alte Kolonistendörfer und Kirchen. Die Fahrt führt vorbei an Altranft mit seinem Freilichtmuseum, am Storchenturm in Rathsdorf, weiter nach Wriezen und Kunersdorf, zum Tabakmuseum in Wuschewier, nach Güstebieser Loose, und zum ältesten Kolonistendorf Neulietzegöricke.
Stand:
Busrundfahrt durch das Oderbruch
Bad Freienwalde - Bei einer geführten Busrundfahrt durch das Oderbruch am kommenden Sonntag, erfahren die Teilnehmer Hintergründe zur Trockenlegung und zum Oderhochwasser, sehen alte Kolonistendörfer und Kirchen. Die Fahrt führt vorbei an Altranft mit seinem Freilichtmuseum, am Storchenturm in Rathsdorf, weiter nach Wriezen und Kunersdorf, zum Tabakmuseum in Wuschewier, nach Güstebieser Loose, und zum ältesten Kolonistendorf Neulietzegöricke. Preise: 6 Euro pro Person, Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Nur auf Voranmeldung bis zum 13. November.
Infostelle/Buchung: Tourist-Information der Bad Freienwalde Tourismus GmbH, Telefon 03344-150890 oder im Internet: www.bad-freienwalde.de
Wendezeiten. 20 Jahre danach
Cottbus - Welchen Einfluss hatten zwanzig Jahre deutsche Einheit auf die Arbeit der Künstler aus Ost und West? Welche neuen inhaltlichen und formalen Ansätze gibt es? Darüber gibt eine Ausstellung im Kunstmuseum Dieselkraftwerk in Cottbus ab kommenden Sonntag Antworten. Plakate gehören zu den Zeitbildern gesellschaftlicher Verhältnisse. Gebunden an politische, ökonomische und kulturelle Strukturen ist ihr tiefer Sinn stets einem bestimmten Zweck verhaftet. Die Ausstellung ist bis zum 17. Januar 2010 zu sehen.
Infostelle/Buchung: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Telefon 0355-49494040 oder im Internet: www.museum-dkw.de
Körung und Reitpferdeauktion
Neustadt (Dosse) - Ein besonderes Jubiläum gilt es beim diesjährigen Schaufenster der Besten zu feiern. German Horse Pellets präsentiert vom 12. bis 15. November die besten Youngsters aus Brandenburg-Anhalt und den ostdeutschen Zuchtgebieten in einer Mischung aus Körung, Reitpferdeauktion, Turnier und der „Wittinger Nacht“ mit Galashow. Damit findet vom kommenden Donnerstag an bis zum Sonntag die Hauptkörung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt (Dosse) statt.
Infostelle/Buchung: Telefon 033970-13201 oder im Internet: www.pferde-brandenburg-anhalt.de
Don Kosaken Maxim Kovalev
Bad Freienwalde - Der Danziger Opernsänger Maxim Kovalev sang untere anderem im Ural- und Wolga Kosaken Chor bevor er 1994 seine Karriere im Chor fortsetzte, der nun seinen Namen trägt. Zu hören sind am kommenden Samstag ab 15 Uhr in der Konzerthalle St. Georg in Bad Freienwalde russisch-orthodoxe Kirchengesänge und Volksweisen.
Infostelle/Buchung: Konzerthalle in St. Georg, Telefon 03344-332370 oder im Internet: www.bad-freienwalde.de
Promis lesen aus Lieblingsbüchern
Lübben - Aus welchem Buch werden Lausitzer Schriftsteller und Politiker am kommenden Freitag ab 13 Uhr im Wappensaal des Lübbener Schlossturms lesen? Die Lieblingslektüre verrät einiges über den Vortragenden, und so können sich Buchfreunde und Promis bei einer Lesestunde näher kommen. Zu den Gästen zählen unter anderen die Lübbener Schriftsteller Ingrid Groschke und Harald Linstädt sowie die CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag Brandenburg Johanna Wanka.
Infostelle/ Buchung: Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH, Telefon 03 546-3090
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: