zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Film + Medientage Havelland 2009Ribbeck - Das Festival für Film, Kunst und Alltagskultur lädt von Freitag bis zum Sonntag unter dem Titel „Rezepte zur Rettung des Schlaraffenlandes“ ins Schloss Ribbeck ein. Das sanierte Schloss wird Schauplatz verschiedener, kreativer Veranstaltungen.

Stand:

Film + Medientage Havelland 2009

Ribbeck - Das Festival für Film, Kunst und Alltagskultur lädt von Freitag bis zum Sonntag unter dem Titel „Rezepte zur Rettung des Schlaraffenlandes“ ins Schloss Ribbeck ein. Das sanierte Schloss wird Schauplatz verschiedener, kreativer Veranstaltungen. Auf Schloss Ribbeck finden sich Künstler und Köche, Fachleute und Besucher zusammen, um zu diskutieren, zu essen, Ausstellungen zu besuchen und Filme zu sehen.

Infostelle/Buchung: Film + Medientage Havelland, Tel.: 0338/75 31636, Internet: www.filmtage-havelland.de

Abschlussfest der Turmsaison 2009 Bad Freienwalde - Die Bad Freienwalde Tourismus GmbH lädt am Samstag zum Abschlussfest der diesjährigen Turmsaison ins Haus der Naturpflege, Max-Kienitz-Weg 2, ein. Natürlich wird auch wieder das „Bad Freienwalder Turm-Diplom“ verliehen. Jeder, der die vier Türme entlang der Turm-Tour erwandert und die dabei rund zwölf Kilometer hinter sich bringt oder einfach die einzelnen Türme anfährt, wird Besitzer des Diploms. Um 14 Uhr beginnt ein unterhaltsames Programm mit Preisverlosung.

Infostelle/Buchung: Tel.: 03344/3582, E-Mail: verein@haus-der-naturpflege.de, Internet: www.haus-der-naturpflege.de

Spuk und Grusel in der Waldbühne

Heideblick - Bei dieser Halloweenparty an der Bühne im Ortsteil Gehren, Luckauer Straße 61, wird am Freitag ab 17 Uhr das schönste Kostüm prämiert, gebastelt und die Geschichte vom Spukgespenst erzählt. Um 18.55 Uhr startet ein Lampion-Umzug mit Lagerfeuer. Preise: Kinder 3 Euro, Erwachsene 4 Euro.

Infostelle/ Buchung: Tel.: 035454 - 8810 Fax: 035454 - 88188, Internet : www.heideblick.de

Abschlusskonzert von Meisterkurs Rheinsberg - Im jährlichen Meisterkurs der Musikakademie Rheinsberg unterrichtet die Geigensolistin und Professorin Marianne Boettcher Musikstudenten aus der ganzen Welt. Nach dem diesjährigen Kurs spielen die Virtuosen bei einem Abschlusskonzert am Samstag ab 17 Uhr im Schlosstheater Tschaikowski, Pablo de Sarasate, Ravel, Bach und Grieg, begleitet von Kensei Yamaguchi am Klavier. Preise: 15 Euro, ermäßigt 12, Studenten, Schüler, Kinder 5 Euro.

Infostelle/Buchung:Tourist-Information Rheinsberg, Kavalierhaus des Schlosses /Am Markt, 16831 Rheinsberg, Tel.: 033931-3 92 96, E-Mail: tourist-information@rheinsberg.de, Internet: www.tourist-information-rheinsberg.de

Saisonschluss im Eisenbahnmuseum

Gramzow - Hobby-Lokomotivführer haben am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr noch einmal die Chance in eine Diesellok aus dem Jahr 1939 zu steigen. Diese fährt zum Saison-Abschluss im Bahnhofsbereich vor dem Eisenbahnmuseum. Vier Mal geht es zudem per Lok von Gramzow nach Eickstedt. PNN

Infostelle/Buchung: Eisenbahnmuseum Gramzow, Am Bahnhof 3, 17291 Gramzow, Tel.: 39861- 70159, E-Mail: eisenbahnmuseum-gramzow@freenet.de, Internet: www.eisenbahnmuseumgramzow.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })