Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Einflug der Wildgänseund Kraniche beobachtenPechhütte - Die Ungestörtheit der Tagebaulandschaft Grünhaus bietet schon seit Jahren durchziehenden Wildgänsen und Kranichen Schutz und Ruhe auf ihrem herbstlichen Zug in wärmere Gefilde. Mit Biologin Sandra Stahmann kann man am kommenden Samstag von 16 bis 19 Uhr durch das Naturparadies Grünhaus zu einem Aussichtspunkt wandern: Von dort kann man beobachten, wie bei Einbruch der Dämmerung Hunderte Wildgänse und Kraniche im Formationsflug ins Gebiet einfliegen.
Stand:
Einflug der Wildgänse
und Kraniche beobachten
Pechhütte - Die Ungestörtheit der Tagebaulandschaft Grünhaus bietet schon seit Jahren durchziehenden Wildgänsen und Kranichen Schutz und Ruhe auf ihrem herbstlichen Zug in wärmere Gefilde. Mit Biologin Sandra Stahmann kann man am kommenden Samstag von 16 bis 19 Uhr durch das Naturparadies Grünhaus zu einem Aussichtspunkt wandern: Von dort kann man beobachten, wie bei Einbruch der Dämmerung Hunderte Wildgänse und Kraniche im Formationsflug ins Gebiet einfliegen. Fernglas und Taschenlampe sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht. Treffpunkt ist vor der Gaststätte Winzer. Erwachsene zahlen 5 Euro, Familien 10 Euro.
Infostelle/Buchung: Tel.: 03531-609677 oder 0172-5945888 oder im Internet: www.naturpark-nlh.de
Cranberry-Tag und Countryfest
Klaistow - Auf dem Spargel und Erlebnishof Buschmann & Winkelmann in Klaistow werden am kommenden Samstag Cranberries aus eigener Ernte angeboten. Es werden auch Rezepte präsentiert. Dadurch erfahren die Besucher, was aus dieser Frucht so alles gemacht werden kann. Eine Produkt-Verkostung wird ebenfalls angeboten. Für den kulinarischen Genuss sorgt ein Barbecue. Erwachsene zahlen 3 Euro, Kinder von 3 bis 14 Jahren 1,50 Euro.
Infostelle/Buchung: Spargel und Erlebnishof Buschmann & Winkelmann, Tel.: 033206-61070 oder im Internet: www.buschmann-winkelmann.de
Kürbiskopfschnitzen
und Halloweenlagerfeuer
Altlandsberg - Am großen Lagerfeuer können Kinder am kommenden Samstag im Altlandsberger Ortsteil Wesendahl von 16 bis 19 Uhr ihren eigenen Kürbiskopf schnitzen. Außerdem findet ein Halloween-T-Shirt-Malwettbewerb statt, bei der Kreativität gefragt ist. Angeboten wird auch Kinderschinken. Und selbst Pferde können mit Fingerfarbe angemalt werden. Aufwärmen kann man sich bei Glühwein und Kinderpunsch. Wer sich hoch zu Ross begeben möchte, kann an einem Wanderritt teilnehmen.
Infostelle/Buchung: Camargue-Pferde-Hof, Tel.: 03341-314041 oder 0171-2780296 oder im Internet: www.bb-obst.com
Pilzwanderung in die Dubrow
Gräbendorf - Eine Pilz-Veranstaltung findet am kommenden Samstag ab 15 Uhr am Haus des Waldes Gräbendorf statt. Der Pilzexperte Holger Görlitz gibt eine Pilzberatung und Tipps zum richtigen Umgang mit den begehrten Waldfrüchten. Die Besucher können sich außerdem an einem lehrreichen Pilz-Quiz beteiligen. Eine Pilz-Ausstellung kann ebenfalls besichtigt werden. Zum Schluss gibt es eine Pilzmahlzeit am herbstlichen Lagerfeuer.
Infostelle/Buchung: Haus des Waldes (an der B 246), Tel.: 033763-64444 oder im Internet: www.haus-des-waldes.info
Brandenburger Schlachtefest
Paaren im Glien - Wenn die Ernte eingeholt ist, beginnt auf dem Land die Zeit des Schlachtefestes. Am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr) wird das Brandenburger Schlachtefest auf dem MAFZ-Erlebnispark in Paaren im Glien veranstaltet.
Infostelle/Buchung: Pro agro, Tel.: 03328-337670 oder im Internet: www.proagro.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: