Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Markgraf Heinrich hat GeburtstagSchwedt - Anlässlich des 300. Geburtstages des letzten Schwedter Markgrafen Friedrich Heinrich spielt das Marionettentheater „Kaleidoskop“ von Vera Pachale und Jossif Gofenberg am kommenden Freitag um 19 Uhr ein Stück für Erwachsene mit Anekdoten rund um den Markgrafen und das Schwedter Schloss.
Stand:
Markgraf Heinrich hat Geburtstag
Schwedt - Anlässlich des 300. Geburtstages des letzten Schwedter Markgrafen Friedrich Heinrich spielt das Marionettentheater „Kaleidoskop“ von Vera Pachale und Jossif Gofenberg am kommenden Freitag um 19 Uhr ein Stück für Erwachsene mit Anekdoten rund um den Markgrafen und das Schwedter Schloss. Preis: 2 Euro, ermäßigt (und Kinder bis 16) 1 Euro, Familienkarte für Eltern mit eigenen Kindern 5 Euro.
Infostelle/Buchung: Stadtmuseum Schwedt/Oder, Tel.: 03332-23460 oder im Internet: www.schwedt.eu/stadtmuseum
Malen wie ein König
Königs Wusterhausen - Kaum bekannt ist, dass der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. malte. Fast 40 seiner Werke sind im Schloss Königs Wusterhausen zu sehen. Im Festsaal des Schlosses können sich am kommenden Freitag ab 11 Uhr Kinder von 5 bis 10 Jahren daran versuchen, die Werke des Soldatenkönigs abzumalen. Zunächst aber erfahren sie bei einem Rundgang warum der König zu Pinsel und Palette griff. Die schönsten Werke werden beim großen Schlossfest Ein Königreich für Kinder am 5. September ausgestellt. Preise: 3 Euro pro Kind.
Infostelle/Buchung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Tel.: 0331-9694202 oder im Internet: www.spsg.de
4. Serenade unterm Sternenhimmel
Rathenow - Auf der Schwedendamminsel mitten in Rathenow findet bei klassischer und Jazz-Musik am kommenden Freitag und Samstag jeweils von 19 bis 24 Uhr an elf Orten im Optikpark das Lichterfest statt. Mit mehr als 400 Kerzen und über 2000 Fackeln ist das Areal illuminiert, stimmungsvoll legt ein Floß zur Fahrt bei Kerzenschein ab und Feuerkünstler tauchen das Ufer des Karpfenteiches in warmes Licht. Ein Feuerwerk setzt den Schlussakkord. Preise: Erwachsene: 8 Euro, Sitzplatzkarten: 10 Euro (begrenzt auf 300 Plätze), ermäßigt: 6 Euro.
Infostelle/Buchung: Optikpark Rathenow Tel.: 03385-498500 oder im Internet: www.optikpark-rathenow.de
Pilgerfest „Wege nach Wilsnack“
Bad Wilsnack - In Bad Wilsnack wird am kommenden Samstag ab 11 Uhr unter dem Motto „Wunderblut und Pilgern. Wilsnack – wanderbar und wunderbar“ das Pilgerfest gefeiert. Bei mittelalterlichem Markttreiben werden Bezüge zur Geschichte der Prignitz sichtbar, regionale Handwerker und Künstler bieten ihre Waren an und stellen ihre Werke aus. Um 17 Uhr findet in der Wunderblutkirche die Aufführung der „Wunderblut-Festspiele“ statt.
Infostelle/Buchung: LK Prignitz, Tel.: 03876/713392 oder im Internet: www.prignitzsommer.de
Brandenburger Wassermusik
Brandenburg/Havel - Bereits zum vierten Mal laden das Brandenburger Theater und der Lions-Club Brandenburg am kommenden Samstag ab 20 Uhr zum Benefiz Open Air Konzert an der Regattastrecke am Beetzsee ein. Es spielen die Brandenburger Symphoniker unter der Leitung von Michael Helmrath. Händels großartige Feuerwerks- und Wassermusik steht im Mittelpunkt. Der Erlös der Brandenburger Wassermusiken kommt der Katja-Ebstein-Stiftung zugute.
Infostelle/Buchung: Kartenreservierungen an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Theaterkasse. Kartentelefon 03381 - 511 111. Informationen gibt es auch unter: www.brandenburgertheater.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: