zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

AriwiedätschiRathenow - Aus dem Blickwinkel einer einfachen Seele erzählt Womanizer Maddin Schneider in seinem Bühnenprogramm „Ariwiedätschi“ am kommenden Samstag um 19.30 Uhr von existentiellen Probleme des Lebens, die er in wahnwitzigen Alltagsgeschichten verpackt.

Stand:

Ariwiedätschi

Rathenow - Aus dem Blickwinkel einer einfachen Seele erzählt Womanizer Maddin Schneider in seinem Bühnenprogramm „Ariwiedätschi“ am kommenden Samstag um 19.30 Uhr von existentiellen Probleme des Lebens, die er in wahnwitzigen Alltagsgeschichten verpackt. In seiner berühmt-bedächtigen Art schildert er seine eigene Sicht zum Thema Beziehung und Liebe. Preise: 27 Euro.

Infostelle/Buchung: Kulturzentrum Rathenow gGmbH, Tel.: 03385 519051

13. Rheinsberger Hafenfest

Rheinsberg - Am Grienericksee startet am kommenden Samstag um 9.30 Uhr das Rheinsberger Hafenfest mit dem Kutterwettrudern. Zwischen 10 und 16 Uhr haben die Wassersportvereine ihren Tag der offenen Tür, die Wasserschutzpolizei präsentiert sich und Angler geben allen Interessierten Tipps. Auf der Bühne Bollwerk spielen „Die Havelfürsten“, singt der Shanty-Chor „Stella Maris“ und die Hamburger „Hoffnung Hosatia“. Um 18 Uhr Endet das Fest mit einem Bootscorso und einem Tanzabend mit „The Flamin'' goes“ (Eintritt 2 Euro).

Infostelle/Buchung: Verkehrsverein Rheinsberger Seenkette e.V., Tel.: 033931-38036 oder im Internet: www.tourist-information-rheinsberg.de

Storchenfest am Storchenturm

Wriezen - Zum Storchenfest lädt das das Haus der Naturpflege gemeinsam mit dem Nabu Oberbarnim am kommenden Samstag ab 14 Uhr nach Wriezen/Rathsdorf ein. Das erste Storchenpaar hat sich schon auf dem Turm des ehemaligen Ziegelbrennofens eingenistet. Auf der Puppenbühne wird ein Kasperletheater – natürlich mit Störchen – gezeigt, Familien erwartet ein Quiz und ein Bastelnachmittag.

Infostelle/Buchung: Haus der Naturpflege, Tel.: 03344-35 82 oder im Internet: www.haus-der-naturpflege.de

Baumblütenfest und Frühlingssingen

Schwedt - Die Bäume blühen nicht nur in Werder – ein Familientag rund um die Themen Naturschutz und Gärtnern erwartet die Besucher am kommenden Samstag von 14 bis 17 Uhr auf der alten Streuobstwiese in der ehemaligen Schlossgärtnerei der Familie von Arnim in Criewen. Neben Spielen für Kinder gibt es frisches Brot aus dem Lehmbackofen, Apfelsaft und Apfelwein sowie viele Ökoprodukte direkt aus dem Parkgarten. Höhepunkt ist das Frühlingssingen des Criewener Chores.

Infostelle/Buchung: Umweltwerkstatt e. V., Tel.: 03332-250810

Offene Türen im Bunker Wollenberg

Höhenland/Wölsickendorf - Im Objekt Bunker Wollenberg in Höhenland kann am kommenden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr die umfangreiche Militärfahrzeugsammlung und das Stabsgebäude mit Ausstellungen zur Militär- und Alltagsgeschichte der ehemaligen DDR besichtigt werden. Zu jeder vollen Stunde gibt es Führungen und Rundfahrten mit einem sowjetischer Geländewagen. Die Gäste erwartet ein Trödelmarkt, ein Luftgewehrstand, Präsentationen von Amateurfunkern und Filmvorführungen. Preise: Führungen zum Selbstkostenpreis von 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder bis zum 14. Lebensjahr.

Infostelle/Buchung: Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e.V., Tel.: 033454-49865 oder im Internet: www.bunker-wollenberg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })