zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ausgezeichnete Idee

Existenzgründer im Hans Otto Theater prämiert

Von Matthias Matern

Stand:

Das Bangen hat sich für Thade Precht, Thomas Schöner und Nils Gründl gelohnt. Die Idee eines Baukastens für elektrische Gitarren ist offensichtlich gut angekommen. Am Donnerstagabend sind die drei Berliner Existenzgründer im Potsdamer Hans Otto Theater für ihr Geschäftsmodell ausgezeichnet worden. In der ersten Runde des diesjährigen Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) wählte die Jury das Team zum Sieger in der Kategorie „Service“. Insgesamt zehn Gründungsideen bekamen gestern ihren fachmännischen Segen. Gewinner in der Kategorie „Technology“ wurden die angehenden Berliner Unternehmer von „Symplektion“ für ihre Entwicklung einer Benutzerschnittstelle, die Blinden die Nutzung des Internets erleichtern soll.

Überreicht wurde die Auszeichnung von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke), Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, sowie Klaus-Dieter Licht, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Neben dem Lob für ihre Geschäftsidee konnten sich alle zehn Teams über ein Preisgeld von je 500 Euro freuen.

Die feierliche Prämierung gestern war der erste Höhepunkt der dreistufigen Initiative, die bereits im 16. Jahr Existenzgründer kostenlos bei der Entwicklung eines Businessplans unterstützt. Bis zum 8. März können alle zehn Sieger wiederum ihren weiterentwickelten Businessplan einreichen und so an der zweiten Phase des Wettbewerbs teilnehmen. In der dritten Stufe winkt den sechs besten Konzepten insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 63 000 Euro. Erstmalig gibt es zudem für beispielhafte Nachhaltigkeit zusätzlich 2000 Euro. Insgesamt schickten in diesem Jahr 1097 Teilnehmer 568 Konzepte ein, laut ILB eine Teilnahme auf Rekordniveau. „Als einer der Organisatoren freuen wir uns über das ungebrochen große Interesse. 1300 erfolgreiche Unternehmen mit 5900 Beschäftigten sind bisher aus der Initiative hervorgegangen“, sagte ILB-Vorstandsvorsitzende Licht. Matthias Matern

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })