zum Hauptinhalt

Sport: Ausgleich in Nachspielzeit

Teltower FV büßte sicher geglaubten Sieg ein

Stand:

Teltower FV büßte sicher geglaubten Sieg ein Für Teltows Trainer Sven Thoß gab es Gründe, mit dem heiß umkämpften 2:2-Remis bei TuS Sachsenhausen zufrieden zu sein. Der Gastgeber erwies sich als unangenehmer Kontrahent, der bis zum Schlusspfiff fightete. Farbe ins Spiel kam erst in der zweiten Halbzeit. Nach Foul an Robert Koschan entschied der gut amtierende Schiedsrichter Hauk (Neuruppin) auf Strafstoß. Sebastian Michalske (49.) verwandelte im Nachschuss. Die Sachsenhausener waren gereizt und kämpften mit erlaubten und unerlaubten Mitteln. TeltowsTorhüter Sebastian Hagemann verhinderte mit prächtigen Paraden den Ausgleich. Trainer Thoß reagierte, brachte mit Alex Fielitz und Mirsad Stollaj frische Kräfte. Aber Sachsenhausen blieb am Drücker, erzielte ein Abseitstor und glich durch Brösicke (78.) per Kopf aus. Teltow gab nicht auf, wollte den Sieg, der greifbar nahe war, als Mirsad Stollaj (83.) aus 8 Metern und halbrechter Position nach schönem Pass von Hecht einschoss. Doch in der Nachspielzeit erhielt Sachsenhausen einen Freistoß zugesprochen, 22 Spieler versammelten sich im Strafraum, der Ball segelte hinein, Hagemann verharrte auf der Linie und Wiesner (90.+4) glich für die Gastgeber aus. Teltower FV 1913: Hagemann; I. Hecht; Lietzke, Röwekamp, Wünsche; Bölke (68. Stollaj), Sv. Moritz, Weißfuß (75. Fielitz), Wenzel; Koschan (80. Gensigk), Michalske. D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })