Landeshauptstadt: Ausländer und Deutsche in einem Boot
Innenstadt - Begegnung schaffen. Nicht über Podiumsgespräche, sondern eher unaufdringlich.
Stand:
Innenstadt - Begegnung schaffen. Nicht über Podiumsgespräche, sondern eher unaufdringlich. Aus diesem Grund lud der Potsdamer Ausländerbeirat am Sonnabend zu einer Dampferfahrt unter dem Motto „Alle auf einem Schiff“ ein. 170 Potsdamer, Asylbewerber, Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge und seit Jahrzehnten in der Stadt lebende ausländischen Mitbürger nahmen die Einladung der Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen „Woche der ausländischen Mitbürger in Potsdam“ an. In persönlichen Gesprächen ging es, so Klaus-Peter Staedke vom Ausländerbeirat, beispielsweise um die mangelnde Anerkennung von Berufsabschlüssen bei Spätaussiedlern oder Kontingentflüchtlingen. Außerdem gebe es nach wie vor Vorurteile gegenüber Menschen aus anderen Teilen der Welt, denen nur über Begegnung entgegengetreten werden könne. „Gerade die soziale und finanzielle Absicherung der Migranten sorgt in der deutschen Öffentlichkeit oft für Neid“, sagt Staedke, „und das aus Unwissenheit“. Wegen der guten Resonanz überlege man, die Veranstaltung als regelmäßigen Höhepunkt in das Programm der „Woche des ausländischen Mitbürgers“ aufzunehmen. U. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: