zum Hauptinhalt

40. Internationaler Museumstag in Potsdam: Ausprobieren und staunen beim Museumstag

Potsdam - Am Sonntag ist die Qual der Wahl groß. Zum 40.

Stand:

Potsdam - Am Sonntag ist die Qual der Wahl groß. Zum 40. Internationalen Museumstag haben auch die Archive, Ausstellungshäuser und Museen Potsdams ein umfangreiches Programm aufgestellt. Zudem feiert das Potsdam Museum mit seinem Förderverein das 5. Atlasfest.

Den Auftakt bildet dabei im Museum um 13 Uhr eine Kurzführung durch die Sonderausstellung „Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 18. und 19. Jahrhunderts“. Um 15.30 Uhr ist dann eine Taschenmodenschau auf dem Alten Markt geplant. Weitere Höhepunkte sind eine Fahrzeugschau des MC Oldtimer Club Potsdam e. V. und der Staatsbesuch von Königin Elisabeth-Christine von Preußen. Von 14 bis 18 Uhr sind Fahrten mit der historischen Potsdamer Straßenbahn vom Platz der Einheit möglich. Die Fahrten kosten 3 beziehungsweise 5 Euro.

Im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) am Neuen Markt werden die Ausstellungen „Land und Leute. Geschichten aus Brandenburg-Preußen“, „Fokus: Erde. Von der Vermessung unserer Welt“ und „Reformation im östlichen Europa – Überblick“ gezeigt. Um 14, 14.30 und 15 Uhr können Besucher in der „reformatorischen Schreibwerkstatt“ lernen, wie Luther zu schreiben.

Das Naturkundemuseum dagegen bietet um 11 Uhr unter anderem eine Familienführung zu den besonderen Ausstellungsschätzen an. Zwischen 10 und 14 Uhr können Besucher außerdem im Museumshof Tierspuren herstellen.

Das gesamte Programm des Museumstages >>

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })